Absatzmarke unter Winword-Tabelle läßt sich nicht löschen

In der WIN-Ausgabe 10/98 schilderte die Leserin Anja Giesel ihr Problem mit einer Absatzmarke unter einer Tabelle. Weil sich die Absatzmarke nicht löschen läßt, druckt Winword immer zwei Seiten mit Fußzeilen, obwohl die Tabelle selbst auf eine Seite paßt.

Der Lösungsvorschlag war die Verkleinerung der Schriftgröße an der Absatzmarke auf den Wert 1. Prinzipiell ist es aber denkbar, daß die Tabelle so viel Platz auf der ersten Seite belegt, daß auch diese kleine Absatzmarke auf die nächste Seite rutscht.

Es gibt aber auch eine absolut sichere Methode, die Absatzmarke unschädlich zu machen. Markieren Sie die Absatzmarke unter der Tabelle. Wenn sie nicht zu sehen ist, aktivieren Sie mit dem Befehl Extras – Optionen in der Registerkarte Ansicht im Abschnitt Nichtdruckbare Zeichen die Option Absatzmarken.

Wenn die Absatzmarke markiert ist, rufen Sie den Befehl Format – Zeichen auf und aktivieren in der Registerkarte Schrift im Abschnitt Effekte die Option Verborgen. Mit dieser Formatierung unterdrückt Winword die Absatzmarke beim Druck.

Wenn Sie verborgenen Text im Dokument sehen wollen, aktivieren Sie mit dem Befehl Extras – Optionen in der Registerkarte Ansicht in dem Abschnitt Nichtdruckbare Zeichen einfach die Option Verborgener Text.