![]() |
||
![]() |
Mehrfacheinträge für Formularfelder vermeidenZu dem Makro in der WIN-Ausgabe 8/98, das eine mehrfache Eingabe von Text unnötig macht, würde mich viel stärker interessieren, wie man die mehrfache Eingabe in Textformularfelder automatisieren kann. Ist es möglich, das Makro so zu ändern, daß es seine Funktionalität auch auf Formularfelder überträgt? Dazu ist kein Makro nötig. Sie haben die Möglichkeit, jedem Textformularfeld einen Namen zu geben. Um den Wert automatisch in ein anderes Feld zu übertragen, müssen Sie nur auf den Namen des gewünschten Quellfeldes referenzieren. Das ist im Prinzip der gleiche Weg, auf dem Sie auch Berechnungen anstellen. = QuellFeldNun müssen Sie nur noch die Felder sperren und die Vorlage speichern. Danach können Sie im neuen Dokument mit einer Eingabe sofort alle gewünschten Felder ausfüllen. Sie können übrigens den Wert des ersten Feldes direkt in eine Operation einbinden und dann in das zweite Feld schreiben. Das macht zum Beispiel bei Mehrwertsteuer-Aufschlägen in einem Rechnungsformular Sinn. Um das zu erreichen, geben Sie einfach folgende Anweisung hinter Ausdruck ein: = QuellFeld * 1,16 |
![]() |