Netzwerkumgebung verstecken

Wie in einem der WIN-Tips empfohlen, habe ich den Client für Microsoft-Netzwerke nur installiert, um den äKennwort-speichern-Bugô des DFÜ-Netzwerks zu umgehen. Dementsprechend stören mich das Symbol der Netzwerkumgebung auf dem Desktop und der Eintrag Abmelden im Startmenü (Win 95b oder 98). Wie kann ich diese löschen?

Da Sie beide Objekte nicht für das DFÜ-Netzwerk benötigen, können Sie diese tatsächlich auch gefahrlos entfernen. Für das Symbol der Netzwerkumgebung verwenden Sie die Powertoys. Den Eintrag im Startmenü entfernen Sie mit einem speziellen Eintrag in der Registrierdatenbank.

Wenn Sie Windows 98 einsetzen, müssen Sie immer auch die entsprechenden Powertoys dafür benutzen. Sie finden auf der Installations-CD in dem Ordner TOOL\RESKIT\POWERTOY dafür die wichtige Komponente Tweakui. Wie in der Version für Windows 95 installieren Sie diese, indem Sie die Datei TWEAKUI.INF mit der rechten Maustaste einmal anklicken und dann im Kontextmenü den Befehl Installieren auswählen. Nach der Installation finden Sie in der Systemsteuerung das neue Modul Tweakui. Dieses Modul macht versteckte Optionen der Registrierdatenbank mit Hilfe einiger Dialoge zugänglich.

Im Register Desktop von Tweakui finden Sie alle möglichen Symbole, die Windows direkt auf dem Desktop darstellen kann. Vor jeder Symboloption können Sie per Optionsfeld das Symbol anzeigen oder verbergen. Um das Netzwerkumgebung-Symbol zu entfernen, müssen Sie also nur das Optionsfeld für den entsprechenden Eintrag deaktivieren. Zum Entfernen des überflüssigen Eintrags im Startmenü starten Sie den Registry-Editor. Rufen Sie ihn dazu mit dem Befehl Startmenü – Ausführen und dem Dateinamen REGEDIT.EXE auf.

Wechseln Sie zum Schlüssel HKEY_CURRENT_USER und dem Pfad Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer. Dort legen Sie mit dem Befehl Bearbeiten – Neu – Binärwert einen neuen Eintrag an und benennen ihn mit dem Namen NoLogOff. Drücken sie zweimal die Taste [Enter], um den Eintrag gleich zu editieren. Geben Sie im Editor hintereinander die Zeichenfolge 01 00 00 00 ein. Dann müssen Sie nur noch Windows einmal neu starten, und beide Störenfriede sind beseitigt.