NT-Druckprotokoll? Nein, danke!

In meiner Firma nutzen vier Mitarbeiter denselben Netzwerkdrucker unter Windows NT 4, so daß der Drucker sehr häufig im Einsatz ist. Nun benötige ich bei der Administration des öfteren das Ereignisprotokoll und ärgere mich jedesmal, wenn ich dort die nutzlosen Druckprotokolle wiederfinde. Wissen Sie, wie ich die Druckprotokolle aus dem Log verbannen kann, damit das Protokoll übersichtlicher wird?

Windows NT ist beim Protokollieren der Ereignisse auf dem Server sehr genau, in der Standard-Einstellung protokolliert es jeden Druckvorgang des Servers und den Namen des Benutzer, der ihn gestartet hat. Die Kehrseite der Medaille ist ein überfülltes Anwendungs-Log.

Wenn Sie mehr Übersicht in der Ereignisanzeige benötigen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Zum einen können Sie die Log-Einträge filtern, damit nur die gesuchten Informationen in der Ereignisanzeige zu sehen sind. Mit dem Befehl Ansicht – Ereignisse filtern können Sie bestimmte Ereignisse gezielt aus der Masse der Protokolldaten herausfiltern.

Wenn Sie das Protokoll der Druckereignisse überhaupt nicht brauchen, deaktivieren Sie diese Option. Um das Protokoll der Druckvorgänge abzuschalten, rufen Sie den Befehl Start – Einstellungen – Drucker auf. Wählen Sie im Drucker-Fenster den Befehl Datei – Server-Eigenschaften aus und aktivieren die Registerkarte Optionen. Dort können Sie mit Hilfe verschiedener Kontrollkästchen exakt festlegen, ob und welche Drucker-Ereignisse NT protokollieren soll.