 |
Grafikkarte von Cirrus Logic bringt Speed Disk zum Absturz
Ich setze schon längere Zeit die Norton Utilities ein, dabei sehr häufig Speed Disk. Das hat bisher tadellos funktioniert. Doch seit dem Einbau einer neuen Grafikkarte von Cirrus Logic hängt sich Speed Disk immer öfter auf. Das Programm läßt sich dann nicht mehr schließen, und es bleibt nur der Neustart als Ausweg. Wie kann ich das Problem lösen?
Das Problem tritt bei Speed Disk in Verbindung mit einigen speziellen Grafiktreibern und auch bei Karten von Cirrus Logic auf. Um zu prüfen, ob der Grafiktreiber den Absturz verursacht, starten Sie Speed Disk ohne Animation. Dazu rufen Sie im Startmenü den Befehl Ausführen auf und geben im Feld Öffnen die Anweisung SD32 /noanimation ein. Wenn Speed Disk mit diesem Aufruf funktioniert, ist der Grafiktreiber schuld.
Sie können dann entweder einen entsprechenden Treiber von Windows installieren oder sich einen aktuellen Treiber vom Hersteller der Grafikkarte besorgen. Cirrus Logic bietet Treiber auch im Internet unter www.cirrus.com an. Um einen anderen Treiber zu installieren, klicken Sie in der Systemsteuerung zweimal auf das Symbol Anzeige. Danach klicken Sie in der Registerkarte Einstellungen auf den Button Weitere Optionen und in der Registerkarte Grafikkarte auf Ändern.
Bei der Grafikkarte von Cirrus Logic können Sie aber auch so vorgehen: Ändern Sie im Dialog Eigenschaften von Anzeige auf der Registerkarte Einstellungen die Anzahl der Farben im Kombinationsfeld auf den Wert 16 und die Auflösung auf 640 u 480. Bestätigen Sie diese Einstellungen, klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz und rufen den Befehl Eigenschaften auf. Im folgenden Dialog klicken Sie in der Registerkarte Leistungsmerkmale auf den Button Grafik. Setzen Sie die Einstellung für die Hardwarebeschleunigung auf Keine. Dann starten Sie den Rechner neu und führen Speed Disk aus.
Das Programm läuft mit der Detail-Ansicht. Blenden Sie diese Ansicht mit dem entsprechenden Button aus und beenden Speed Disk. Nun können Sie die Werte für Farben, Auflösung und Hardware-Beschleunigung zurücksetzen, den Rechner noch einmal neu starten und wieder Speed Disk aufrufen. Solange Sie Speed Disk mit ausgeblendeter Detail-Ansicht starten, haben Sie – unabhängig von den Einstellungen des Grafiktreibers – keine Probleme. Sie können die Detail-Ansicht während der Arbeit mit Speed Disk auch jederzeit einblenden, sollten sie aber vor dem Schließen des Tools abschalten.
|
 |