 |
Hyperterminal: Zeichensalat verhindern mit der richtigen Einstellung
Wenn Sie mit dem Windows-95-eigenem Hyper Terminal eine Mailbox anwählen und vorwiegend unsinnige Zeichen und Symbole auf dem Monitor sehen, bedarf es einiger Änderungen an der Konfiguration dieses Terminalprogramms. Schuld an solchen scheinbaren Übertragungsfehlern sind meist falsche Einstellungen der Schrift oder Terminal-Emulation. Die folgenden Einstellungen sorgen bei den meisten Mailboxen für eine korrekte Darstellung. In dem Menü »Ansicht | Schriftart« wählen Sie »Terminal« als »Schriftart:«, als »Schriftschnitt:« »Standard«, »11« »Grad:« und unter dem Punkt »Schrift:« den Eintrag »OEM/DOS«. Danach wechseln Sie in dem Menü »Datei | Eigenschaften« in das Register »Einstellungen«. Dort markieren Sie bei »Belegung der Funktions-, Pfeil- und Strg-Tasten gemäß« das Feld »Terminal«. Als »Emulation:« wählen Sie »ANSI« und wenden sich dann der »ASCII-Konfiguration« zu. Löschen Sie dort alle Haken. Lediglich den untersten Eintrag »Überlange Zeilen im Terminalfenster umbrechen« sollten Sie bei Bedarf aktivieren für den Anfang können Sie ihn aber ebenfalls löschen. Wählen Sie nun eine Mailbox an, so sollten alle Zeichen auch die pseudografischen korrekt auf dem Bildschirm erscheinen. Günther Leineweber
|
 |