 |
Statische Ladung kann für PC tödlich sein
Statische Aufladung macht sich deutlich bemerkbar, wenn es blitzt und knistert, sobald Sie Türklinken oder andere metallische Gegenstände berühren. Machen Sie sich in "geladenem" Zustand an den Innereien Ihres Rechners zu schaffen, so kann dies das Ende mancher empfindlicher Bauteile bedeuten. "Entladen" Sie sich also immer, bevor Sie Karten in Ihren PC einbauen, an den Jumpereinstellungen drehen oder andere Arbeiten in Ihrem Rechner vornehmen. Den sichersten Schutz bieten Antistatikarmbänder, die Sie über das Handgelenk streifen und mit einer angeschlossenen Klemme erden. Besitzen Sie kein solches Armband, hilft es auch vor Arbeiten an dem Innenleben Ihres Rechner, durch Berühren eines geerdeten Gegenstands zum Beispiel Heizung oder Wasserleitung die gefährliche Ladung abzulassen. Vor allem in Räumen mit Teppichböden und trockener Luft ist die Gefahr, statisch geladen zu sein, sehr groß. Hantieren Sie besonders in solchen Gefilden nie an den Eingeweiden eines Rechners, ohne sich zuvor geerdet zu haben.
|
 |