Faxgerät ersetzt den Scanner

Fast jeder hegt zumindest gelegentlich den Wunsch, ein vorhandenes Schriftstück als Datei auf der Festplatte seines Rechners abzulegen. Normalerweise werden solche Dokumente mit einem Scanner eingelesen und dann auf der Festplatte gespeichert. Aber nicht jeder Anwender besitzt einen Scanner. Wer jedoch über ein Telefaxgerät und ein Faxmodem verfügt, kann auch damit Papierdokumente in seinen PC "importieren".
Schicken Sie einfach das Schriftstück mit dem Telefax an das Faxmodem. Die Faxsoftware legt das ankommende Dokument als Datei auf der Platte ab. Diese Datei können Sie wie ein gescanntes Dokument nachbearbeiten.
Natürlich kann die Qualität solcher Dokumente nicht mit denen mithalten, die mit Hilfe eines Flachbettscanners eingelesen wurden. Für den gelegentlichen Einsatz reicht dieses Verfahren aber oft aus.
Günther Leineweber