Komma des numerischen Tastaturblocks durch einen Punkt ersetzen

Trennen Sie bei der Eingabe von Zahlen die Dezimalen durch einen Punkt anstelle eines Kommas von den Nachkommastellen, so ist dies bei der Benutzung des numerischen Blocks der Tastatur eine ziemlich umständliche Angelegenheit. Da sich auf dem numerischen Block nur ein Komma befindet, müssen Sie entweder immer wieder den numerischen Tastaturblock verlassen, um ein Komma einzugeben, oder auf die englische Tastaturbelegung umstellen.
Letzteres hat jedoch zur Folge, daß keine Umlaute mehr zur Verfügung stehen. Wollen Sie das Komma der numerischen Tastatur dauerhaft durch einen Punkt ersetzen, so bedarf es einer Änderung an dem deutschen Tastaturtreiber von Windows 95. Der Dateiname dieses Treibers lautet »KBDGR.KBD«. Sie finden ihn in dem Systemverzeichnis von Windows 95, also normalerweise unter »C:\WINDOWS\SYSTEM«.
Fertigen Sie vor der Änderung eine Kopie dieser Datei an, um den ursprünglichen Zustand wiederherstellen zu können. Danach starten Sie einen Hex-Editor, zum Beispiel den Disk-Editor der Norton Utilities oder das Shareware-Programm Hex-Workshop, das Sie unter anderem in den CHIP-Foren von Compuserve und AOL finden. Nachfolgend wird die Vorgehensweise mit dem Hex-Workshop beschrieben.
Laden Sie in dem Shareware-Hilfsprogramm die Datei KBDGR.KBD und suchen Sie mit einem Klick auf die Lupe nach der Zeichenfolge »<,«. Nachdem sie gefunden worden ist, ersetzen Sie das Komma hinter dem <-Zeichen durch einen Punkt. Nun suchen Sie ein weiteres Mal nach der erwähnten Zeichenfolge und schreiben auch dort an die Stelle des Kommas einen Punkt.
Mit einem Klick auf das Diskettensymbol oder mit der Tastenkombination [Strg] [S] schreiben Sie die Änderungen auf die Festplatte. Die Frage »Would you like to make a backup of Kbdgr.kbd (Kbdgr.BAK)?« beantworten Sie mit einem »Ja«. Sie haben zwar hoffentlich bereits zu Beginn eine Sicherungskopie der Datei angelegt, aber sicher ist sicher.
Nach einem Neustart von Windows 95 haben Sie auf dem numerischen Block der Tastatur statt des Kommas einen Punkt zur Verfügung. Und wollen Sie Ihr gutes, altes Komma später einmal wiederhaben, so ersetzen Sie die soeben veränderte Datei »KBDGR.KBD« durch die zu Beginn angefertigte Sicherungskopie.
Oskar Punz