Schriftgröße per Shortcut verändern

Word für Windows enthält bereits verschiedene Shortcuts zur Veränderung der chriftgröße. So setzt etwa die Tastenkombination [Strg] [<] die Schriftgröße auf die ächstkleinere Einheit in der Schriftgrößenliste der Schriftart. In der Schrift Times New oman 14 formatierte Texte erhalten mit dieser Tastenkombination also die Schriftgröße 2. Für das Vergrößern von Schriftarten in dieser Schrittweite muß die Taste [Shift] inzugenommen werden also [Strg] [Shift] [<].
Um den Schriftgrad nur um jeweils einen Punkt zu erhöhen, kann die Tastenkombination Strg] [9] verwendet werden, um ihn um einen Punkt zu verkleinern, die Kombination [Strg] [8]. Hat man jedoch häufig mit sehr unterschiedlich großen Schriften zu tun, lohnt es sich, bestimmten Schriftgrößen eigene Shortcuts zuzuweisen. Um zum Beispiel mit einer Tastenkombination einer Markierung automatisch die Schriftgröße 8 zuzuweisen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Öffnen Sie das Menü »Extras | Anpassen« und wechseln Sie zum Register »Tastatur«. Nach dem Markieren des Eintrags »Format« im Bereich »Kategorien« erscheint unter »Befehle« eine Liste der Formatbefehle. Blättern Sie nach unten, bis Sie den Eintrag »Schriftgrad:« anwählen können. Ein neues Pulldown-Menü »Schriftgrad« erscheint in der Dialogbox; wählen Sie hier die Schriftgröße »8 pt«. Klicken Sie dann in das Feld »Neuen Shortcut wählen« und führen Sie die Tastenkombination aus, mit der Sie später diese Schriftgröße zuweisen wollen. Eine normalerweise freie Kombination wäre etwa [Strg] [Alt] [8], die Sie wahlweise durch gleichzeitiges Drücken aller drei Tasten oder der beiden Tasten [AltGr] [8] erhalten. Mit »Zuordnen« weisen Sie der Schriftgröße 8 diesen Shortcut zu.
Wenn Sie nur ein einzelnes Wort formatieren wollen, müssen Sie dieses übrigens nicht erst markieren. Setzen Sie einfach den Cursor in das Wort, und Word weist die Formatierung automatisch dem kompletten Wort zu.
Axel Janßen