Speicherplatz sparen

Wenn man an einem Dokument arbeitet und darin viel korrigiert, verschiebt und verändert, bläht das die Datei mitunter sehr stark auf. Auch bei nicht sehr umfangreichen Dokumenten können mehrere Kilobytes an Speicherbedarf eingespart werden, wenn man das fertige Dokument komplett in die Zwischenablage kopiert und in ein neues, jungfräuliches Dokument einfügt.
Speichert man diese Datei unter einem anderen Namen, enthält sie den gleichen Inhalt, benötigt jedoch deutlich weniger Platz auf der Festplatte. Wurde zum Beispiel an einer einzigen Textseite sehr viel verändert, kann man mit diesem Vorgehen den Platzbedarf um mehr als die Hälfte reduzieren.
Während die gesparten Kilobytes bei einer einzigen Datei nicht immer sehr viel bewirken, fallen sie auf jeden Fall deutlich ins Gewicht, wenn man mit allen Dokumenten so vorgeht.
Martin Achmüller