 |
DOSKEY: Datumsabhängige Dateienanzeige
Unter MS-DOS 7.0, das Bestandteil von Windows 95 ist, wurden der interne Befehl »DIR« und das externe »XCOPY« mit einigen neuen Schaltern ausgestattet. Allerdings bringt es »DIR« immer noch nicht fertig, Dateien in Abhängigkeit des Erstellungsdatums anzuzeigen. Dabei ist es gar nicht so selten, daß man Dateien betrachten will, die ein bestimmtes Alter noch nicht überschritten haben. Es existiert jedoch für »XCOPY« der Schalter »/D«, der den Befehl dazu veranlaßt, Dateien ab dem angegebenen Datum zu kopieren. Aber was tun, wenn nicht kopiert, sondern nur aufgelistet werden soll? Kein Problem: »XCOPY« liefert gleich die passende Lösung in Form des neuen Schalters »/L«. Wenn Sie diesen Schalter setzen, gibt »XCOPY« anstatt zu kopieren eine Liste der Dateien aus, die es ohne Schalter »/L« kopieren würde. Was liegt also näher, als sich die Informationen, die »DIR« nicht geben kann, von »XCOPY« zu holen. Am besten definieren Sie dafür ein kleines Doskey-Makro: »DOSKEY ZEIGE=XCOPY $1 \. $2 /Y/L/F $3« Dieses Makro gehorcht folgender Syntax: »Zeige Files /d:tt.mm.jj [/s]« Der Schalter »/s« ist optional durch ihn werden auch Unterverzeichnisse in die Suche einbezogen. Anstelle von Files geben Sie an, welche Dateien in die engere Wahl aufgenommen werden sollen. Der Aufruf von »Zeige *.bat /d:15.12.95 /s« veranlaßt beispielsweise eine Auflistung aller Batchdateien im aktuellen Verzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse, die ab dem 15. 12. 1995 erzeugt oder geändert wurden. Wenn Sie die ganze Platte durchforsten wollen, wechseln Sie vorher in das Hauptverzeichnis. Gerhard Frey
|
 |