 |
Einzelbilder zu Panoramaansichten zusammenheften
Sie wollen zwei Bilder mit sich überschneidenden Bildinhalten zu einem Bild zusammenheften? Dafür bietet sich die Funktion »Extras | Heften« des Picture Publisher an. Laden Sie zunächst beide Bilder mit »Datei | Öffnen« und wählen Sie aus dem Menü »Extras« den Punkt »Heften«. Eine neue Symbolleiste erscheint auf dem Bildschirm. Klicken Sie im oberen Bereich des ersten Bildes auf einen Punkt, der auch im zweiten Bild auftaucht. An der angeklickten Stelle erscheint eine runde Markierung. Klicken Sie nun auf einen gemeinsamen Punkt möglichst weit unten im Bild, erscheint eine quadratische Markierung. Nach einem Mausklick auf die Titelleiste des zweiten Dateifensters legen Sie die korrespondierenden Punkte fest. Wieder erscheint über dem ersten gesetzten Punkt ein Kreis und über dem zweiten ein Quadrat. Sie können diese Felder per Drag and Drop nachjustieren, wenn Sie bemerken, daß die Markierungen nicht exakt übereinstimmen. Nach einem Klick auf die Schaltfläche »Heften« in der neuen Symbolleiste legen Sie fest, ob die Farben und Übergänge ausgeglichen werden sollen und welches Bild an das andere angepaßt wird. Picture Publisher legt für das zusammengeheftete Ergebnis eine eigene Datei an. Falls in einer Bildhälfte weiße, ausgefranste Ränder vorhanden sein sollten, können Sie nach einem Klick auf die Schaltfläche »Maskenwerkzeuge« mit dem ersten Werkzeug ganz links einen sauberen, rechteckigen Bildausschnitt markieren. Die Tastenkombination [Strg] [Y] (entspricht der Funktion »Maske | Schneiden«) entfernt dann die unsauberen Ränder außerhalb der zuvor festgelegten Markierung.
|
 |