Schreibschutz für Dateien

Um wichtige Dateien vor zufälligem Löschen zu schützen, können Sie sie mit einem Schreibschutz versehen. Verwenden Sie dazu den DOS-Befehl attrib oder den Explorer von Windows 95. Eine auf diese Weise schreibgeschützte Datei läßt sich vom System nicht mehr löschen oder überschreiben.
Um etwa den Schreibschutz für die Datei FAX.DOC unter DOS zu aktivieren, geben Sie den Befehl attrib +r FAX.DOC ein. Um den Schreibschutz später wieder zu deaktivieren, geben Sie den Befehl genau wie oben einfach nochmal ein und ersetzen dabei das Plus- durch ein Minuszeichen.