 |
Papierkorb individuell einrichten
Da Windows 95 den Papierkorb als Zwischenlager für gelöschte Dateien benutzt, belegt dieser auch Speicherplatz auf den Festplatten. Sie können den höchstzulässigen Speicherplatz des Papierkorbs für jedes Laufwerk einzeln bestimmen. Prinzipiell gilt: Je größer der Papierkorb, desto höher die Datensicherheit. Um die Papierkörbe für die Laufwerke unterschiedlich zu konfigurieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorb-Symbol und wählen aus dem Objektmenü den Befehl Eigenschaften. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Global die Option Laufwerke unabhängig konfigurieren. Nun können Sie zu den Registerkarten jedes einzelnen in Ihrem Rechner installierten Laufwerks wechseln und dort die Einstellungen für den lokalen Papierkorb vornehmen.
|
 |