Undelete - die letzte Hoffnung

Wenn Sie gelöschte Dateien im Papierkorb nicht mehr wiederfinden, etwa weil Sie den Papierkorb vor kurzem geleert haben, ist das DOS-Programm Undelete die letzte Hoffnung. Es wird von Windows 95 nicht automatisch installiert, findet sich jedoch auf der Windows-95-CD im Ordner \OTHER\OLDMSDOS. Kopieren Sie sich das Programm am besten in den DOS-Ordner C:\WINDOWS\COMMAND.
Undelete kommt allerdings mit den langen Dateinamen von Windows 95 nicht zurecht. Um solche Files wiederherzustellen, müssen Sie also immer den DOS-Namen der Datei mit der Tilde und der Zahl am Ende verwenden.
Und noch eine Einschränkung gibt es: Undelete kann Dateien nur dann wiederherstellen, wenn der beim Löschen freigegebene Speicherplatz auf der Festplatte noch nicht durch andere Daten belegt worden ist. Das hat seinen Grund darin, daß beim Löschen von Dateien nur der Verweis auf die Datei aus der FAT und der erste Buchstabe des Dateinamens entfernt wird. Die Daten sind jedoch nach wie vor auf der Festplatte vorhanden. Für das Betriebssystem ist die Datei jedoch nicht mehr vorhanden, daher läßt es andere Programme den vermeintlich freien Festplattenplatz überschreiben. Aus diesem Grund sollten Sie Undelete sofort starten, sobald Sie einen Datenverlust bemerken.