![]() |
||
![]() |
Die "Schutzverletzung" - was sagt sie uns?Bei zwei Programmen unter Windows 95 erhalte ich immer an einer bestimmten Stelle eine Fehleranzeige: Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen. Wenden Sie sich an den Hersteller, falls das Problem weiter besteht. Ich kann dann Details erfahren. Dort kann es zum Beispiel heißen: verursachte einen Ausnahmefehler oder verursachte eine allgemeine Schutzverletzung. Dann folgt eine Liste mit Adressen und Hex-Daten, und die Anwendung wird geschlossen. Was hat es mit diesen Meldungen auf sich, und wie kann ich die Daten ausdrucken? Windows 95 hat als Betriebssystem unter anderem die Aufgabe, den Zugriff der laufenden Anwendungen auf die Ressourcen zu kontrollieren. Eine der wichtigsten und stets heiß umkämpften Ressourcen ist der Arbeitsspeicher. Aber auch Anschlüsse wie die serielle und parallele Schnittstelle gehören dazu. Da diese Ressourcen nur begrenzt zur Verfügung stehen, konkurrieren die Anwendungen um sie; sie müssen sich die Ressourcen teilen. Und damit das möglichst gerecht zugeht, hat das Betriebssystem dabei sozusagen die Oberaufsicht. Eine Anwendung meldet beim Betriebssystem etwa ihren Bedarf an Arbeitsspeicher an. Windows teilt ihr dann für eine bestimmte Zeit diesen Speicher zu, bis die nächste laufende Anwendung wieder Speicher anfordert. |
![]() |