Größe eines Ordners inklusive der Unterordner

Oft möchte man im Explorer einen kompletten Programmordner einschließlich der zugehörigen Unterordner kopieren oder einfach nur wissen, welchen Speicherplatz das Programm insgesamt einnimmt.
Markiert man dazu den Ordner in der linken Fensterhälfte, zeigt der Explorer in der Statusleiste nur die Gesamtgröße der Dateien an, die im aktuellen Ordner stehen. Die Dateien in den Unterordnern ignoriert er. Da hilft es auch nichts, die Unterordner und Dateien in der rechten Explorer-Hälfte zu markieren. Wenn Sie dann bisher jeden Unterordner einzeln angeklickt, sich seine Größe ungefähr gemerkt und am Schluß im Kopf die Summe überschlagen haben, war das deutlich zuviel der Anstrengung. Klicken Sie statt dessen den Ordner in der Baumstruktur mit der rechten Maustaste an und rufen Eigenschaften auf. Gleich die oben liegende Registerkarte Allgemein zählt dann die Dateigrößen des gesamten Ordners mit allen Unterordnern brav zusammen und zeigt die Summe gerundet in MBytes und auch exakt in Bytes an. Nebenbei erfahren Sie, wie viele Einzeldateien und Unterordner der Ordner enthält. In der rechten Explorer-Hälfte funktioniert das Ganze ebenfalls mit ausgewählten Unterordnern, die Sie einfach vorher markieren. Auch hier können Sie die Gesamtsumme der markierten Ordner direkt ablesen.