Sortierte Ausgabe von Verzeichnisinhalten

Der Befehl »DIR« bringt in einem OS/2-Kommandozeilenfenster eine Liste aller Dateien und Unterverzeichnisse des aktuellen Verzeichnisses auf den Bildschirm. Diese Auflistung ist bei FAT-Partitionen aber nicht gerade übersichtlich, da Dateien und Verzeichnisse nicht sortiert aufgelistet werden.
Wollen Sie Ordnung in die Ausgabe der Verzeichnisinhalte bringen, hilft Ihnen der Parameter »/O:GN« weiter. »DIR /O:GN« listet den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses in alphabetischer Form auf.
Soll diese Art der Darstellung als Standard übernommen werden, ergänzen Sie die Startdatei »CONFIG.SYS« um die Zeile »SET DIRCMD=/O:GN«. Nach dem nächsten Start von OS/2 bringt jeder Aufruf von »DIR« also auch ohne die Angabe zusätzlicher Parameter eine sortierte Liste des Verzeichnisinhalts auf den Monitor.