 |
Sonderzeichen am Zeilenanfang einfügen
Möchte man eine Zeile besonders hervorheben, bietet Word 7.0 eine Funktion, mit der während der Eingabe automatisch bestimmte Zeichen am Zeilenanfang durch ein Sonderzeichen ersetzt werden. So verwandelt sich zum Beispiel das Zeichen »>«, wenn es am Anfang einer Zeile steht, in das Sonderzeichen Wingdings 216, sobald am Ende des Absatzes die Eingabe-Taste betätigt wird. Schreibt man am Anfang einer Zeile einen Bindestrich, erscheint dafür das Wingdings-Zeichen 110. Word beginnt dann auch die nächsten Zeilen automatisch mit diesem Sonderzeichen. Möchte man die nächsten Zeilen "normal", also ohne das Sonderzeichen beginnen, so kann man dieses Zeichen durch die Taste [Rücklöschen] (häufig auch [Backspace] genannt) entfernen. Die automatischen Absatzanfangszeichen fügt Word jedoch nur dann ein, wenn unter »Extras | Optionen« im Register »AutoFormat« die »Automatische Aufzählung« unter »Während der Eingabe zuweisen« aktiv ist. Möchte man gelegentlich einen Absatz mit einem Bindestrich oder dem Zeichen »>« beginnen, ohne die Funktion »Automatische Aufzählung« generell zu deaktivieren, kann man sie auch nur im Bedarfsfall ausschalten. Betätigen Sie in diesem Fall, nachdem Word das Zeichen eigenmächtig umgewandelt hat, die Tastenkombination [Strg] [Z] (»Bearbeiten | Rückgängig«), um diese Änderung ungeschehen zu machen. Das eingefügte Sonderzeichen verwandelt sich dann wieder in das ursprünglich eingegebene Zeichen. Herbert Maeger
|
 |