 |
Datum mit Hilfe der Plus- und Minustaste verändern
Mit einem einfachen Listing kann man die Datenbank Access dazu bewegen, jedesmal, wenn in einem Datumsfeld eines Formulars anstelle eines Datums die Taste [+] gedrückt wird, das Datum um einen Tag zu erhöhen. Die Betätigung der Taste [-] setzt das Datum um einen Tag zurück. Um das zu erreichen, laden Sie das Formular, das Sie mit dieser Funktionalität erweitern wollen, in die Entwurfsansicht. Dort markieren Sie das Feld mit dem Datum und wählen nach einem Klick mit der rechten Maustaste den Punkt »Eigenschaften«. Im Register »Ereignis« markieren Sie den untersten Eintrag »Bei Taste« und klicken anschließend auf die Schaltfläche mit den drei Punkten um den »Code-Editor« zu öffnen. Geben Sie hier das unten abgedruckte Listing ein. Falls Ihre Feldbezeichnung nicht »Datum« lautet, müssen Sie das Makro entsprechend anpassen. Weil die Ereignisprozedur allerdings nur dann funktioniert, wenn im Datumsfeld ein Wert eingetragen ist, sollten Sie dieses Feld außerdem mit einem Standardwert versehen. Dafür wechseln Sie in das Register »Daten« und tragen im Feld »Standardwert« zum Beispiel die Zeichenfolge »Datum()« ein, wenn Sie das jeweils aktuelle Datum als Ausgangsbasis in das Datumsfeld eintragen wollen. Wechseln Sie anschließend in die Formularansicht. Dort können Sie jetzt Ihre neue Datumsfunktion ausprobieren. Durch kleine Veränderungen und Erweiterungen des Listings können Sie auch dafür sorgen, daß beispielsweise die Taste [+] das Datum um 10 Tage hochsetzt oder die Taste [w] (Ascii-Code 119) das Datum um eine Woche also um sieben Tage erhöht. Erwin Schulz
|
 |