Ressourcen sparen, Leistung gewinnen

Über »Programme | Zubehör | Systemprogramme« aktivieren Sie die Ressourcen-Anzeige.
Das Utility gibt in Prozent an, wieviel Ressourcenplatz für die Aufgabenbereiche System, User und GDI verfügbar sind (zweites Bild auf der übernächsten Textseite).
Als Faustregel gilt: Je weniger Ressourcen-Platz, desto langsamer arbeitet das Betriebssystem. Sorgen Sie dafür, daß möglichst viel Ressourcen-Platz freibleibt. Unmittelbar nach Systemstart sollte die Ressourcen-Anzeige in allen Bereichen mindestens freie 90 Prozent bescheinigen.
Jede aktive Anwendung beansprucht Ressourcenplatz. Es gibt zum Beispiel Programme, die beim Setup ein spezielles Startmenü in die Taskleiste einbinden, um schnelleren Zugriff auf Programmteile zu ermöglichen. Mit dem Microsoft-Office-Paket erhalten Sie automatisch eine Startleiste am rechten Bildrand; bei der Installation eines Druckertreibers von HP wandert dessen Statusanzeige-Programm ressourcenfressend in die Taskleiste, moderne Grafikkarten nisten ihre Einstellmenüs ebenfalls häufig in der Taskbar ein.