 |
Die DOS-Startdateien optimieren
Für Windows 3.x als grafische Erweiterung von MS-DOS sind die Einträge in den Startdateien CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT relevant. Es gilt die Spielregel: Verwenden Sie HIMEM.SYS und EMM386.EXE jeweils in der Version, die mit Windows geliefert wurde. Unter DOS ist es ein beliebter Sport, durch Hochladen von Treibern maximal freien Speicher zu gewinnen. Das ist für die Windows-Geschwindigkeit nicht unbedingt das günstigste Verfahren. Bedenken Sie, daß viele Treiber, die ins Upper Memory hochgeladen werden, dort langsamer ablaufen, als wenn man sie im Bereich bis 640 Kilobyte lädt. Und: Auch Windows 3.x freut sich, wenn im Upper Memory noch ein paar Byte übrig sind. Hier gilt es, den besten Kompromiß zu finden. Wollen Sie die Geschwindigkeit unter Windows 3.x steigern, versuchen Sie einmal, die folgenden Treibertypen nicht hochzuladen, also ein den Zeilen vorangestelltes LH oder DEVICEHIGH zu entfernen: l SCSI-Treiber l Atapi- und SCSI-CD-ROM-Treiber l Mscdex Noch ein wichtiger Tip am Rande: Windows 3.x hat einen eigenen Maustreiber integriert. Falls Sie die Maus im DOS-Modus nicht benötigen, sollten Sie den DOS-Maustreiber in der CONFIG.SYS entfernen das spart dann eine gute Portion Speicher. Haben Sie nur 8 Megabyte RAM in Ihrem PC installiert, empfiehlt sich im Hinblick auf den dramatischen Preisverfall ein Aufrüsten auf 16 Megabyte unbedingt eine effektivere Methode zur Steigerung der Gesamtleistung gibt es nicht. Mehr als 16 Megabyte bringen aber wenig.
|
 |