Installation von Office 97 (3): Assistenten und Vorlagen

Unter der Rubrik »Assistenten und Dokumentvorlagen« wählen Sie die für Sie interessanten aus. Den Punkt »Korrekturhilfen« sollten Sie nicht verpassen, da die Option »Grammatik« in Deutsch erstmals verfügbar, aber per Default ausgeschaltet ist also ruhig mit einem Häkchen versehen.
Die Einträge »Adreßbuch« und »WordMail in Exchange« sind an dieser Stelle etwas
unglücklich plaziert, sie betreffen die Mail-Funktion in Microsoft Word 8. Unter »Text-Konverter« sollte der einzige Eintrag aktiviert werden, da man mit »Text mit Layout« durchaus konfrontiert werden kann.
Der nächste Punkt in der Hauptliste gilt dem Präsentationsprogramm Powerpoint. Sind Sie nicht sicher, ob Sie es einmal verwenden wollen, entfernen Sie das Häkchen davor später können Sie das Programm immer noch installieren. Wenn Sie es aber jetzt übernehmen wollen, sollten Sie wie bei den vorigen Punkten die einzelnen Optionen nach für Sie wichtigen Komponenten durchforsten.
Für Besitzer der Professional-Version von Office 97 betrifft der nächste Haupteintrag Microsoft Access. Bill Gates' Desktop-Datenbank hat nach dem Ableben von Dbase viele Anhänger gefunden. Power-User werden für sich »Weitere Assistenten« und unter »Hilfethemen« die Option »Sprachverzeichnis« aktivieren, da insbesondere bei Datenbanken oft etwas Programmierarbeit notwendig ist.
Sind Sie dagegen Access-Neuling, sollten Sie »Assistenten« unbedingt selektiert
lassen, da sie beim Erzeugen neuer Datenbanken hilfreich sind. Auch »Beispieldatenbanken« verhelfen zu einem leichteren Grundverständnis.