Icons als Mauszeiger verwenden

Ist Ihnen der Standardmauszeiger zu langweilig, so können Sie ihn ganz einfach durch ein anderes Exemplar ersetzen. Doppelklicken Sie dazu in der Systemsteuerung auf das Symbol »Maus« und wechseln Sie dann in das Register »Zeiger«. An dieser Stelle können Sie entweder das komplette Cursor-Schema oder einzelne Cursor ändern.
Um ein einzelnes Cursor-Symbol auszutauschen, markieren Sie es in der Liste und klicken dann auf »Durchsuchen«. In dem folgenden Fenster bekommen Sie standardmäßig nur Dateien mit den Endungen »CUR« (statische Cursor) und »ANI« (animierte Cursor) angezeigt.
Es ist aber auch möglich Icons als Cursor-Symbol zu verwenden. Wählen Sie dafür unter »Dateityp« »Alle Dateien« und wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die Icon-Dateien (Endung »ICO«) befinden. Markieren Sie das Symbol Ihrer Wahl und klicken Sie auf »Öffnen«. Wollen Sie das veränderte Cursor-Schema sichern, so klicken Sie auf »Speichern unter« und geben ihm einen neuen Namen.
Einen Nachteil hat die Sache aber: Mauszeiger, die aus einem Icon bestehen, haben ihren Hotspot (also ihre Spitze, die beim Klicken maßgeblich ist) immer in der linken oberen Ecke. Wählen Sie ein Icon als Mauszeiger, dessen linke obere Ecke leer ist, etwa eine Raute, erschwert dies die Bedienung erheblich. Verwenden Sie also nur Icons als Mauszeiger, deren linke obere Ecke sich als "Zeiger" eignet. Wenn Sie die Sanduhr ersetzen, so gilt diese Einschränkung natürlich nicht.
Wollen Sie ein neues Icon entwerfen, besitzen aber keinen speziellen Icon-Editor, können Sie auch das Malprogramm Paint dazu benutzen. Was Sie dabei beachten müssen, finden auf Seite 31 der "Tips & Tricks zum Sammeln" (CHIP-Ausgabe 9/96).
John Wolf