XDFCOPY: Abbruch beim Kopieren einer Diskette wegen Platzmangel

Bricht das OS/2-Warp-Hilfsprogramm XDFCOPY beim Kopieren einer 1,8-Megabyte-Diskette beim Lesen der Quelldiskette ab, ist das vermutlich ein Zeichen für Platzmangel auf dem Laufwerk C:.
Das Utility XDFCOPY speichert die temporären Dateien beim Einlesen der Quelldiskette nicht im »TEMP«-Verzeichnis, sondern legt sie auf jeden Fall im Laufwerk C: ab. Besteht auf diesem Laufwerk jedoch akuter Platzmangel, bricht »XDFCOPY« den Kopiervorgang ab.