DOS- und Windows-95-Sitzungen mit Hilfe einer Batchdatei

Wollten Sie immer schon wissen, wieviel Zeit Sie tatsächlich an Ihrem Rechner verbringen oder ob sich während Ihrer Abwesenheit andere Leute an Ihrem Computer zu schaffen machen? Ein einfaches, aber wirkungsvolles "Überwachungssystem" realisieren Sie bereits mit der unten aufgeführten Stapeldatei »PROTOCOL.BAT«.
Zuerst schreiben Sie mit Hilfe eines Texteditors, etwa »EDIT.COM« von MS-DOS oder dem »Editor« von Windows 95, die Batchdatei »PROTOCOL.BAT« und speichern sie in Ihrem Batchverzeichnis, zum Beispiel »C:\BATCH«. Danach ergänzen Sie die Startdatei »AUTOEXEC.BAT« um die Zeile »CALL C:\BATCH\PROTOCOL Gestartet«. Somit werden bei jedem Rechnerstart das aktuelle Datum und die Zeit in die Datei »PROTOCOL.LOG« geschrieben, die sich im Hauptverzeichnis von C: befindet. Wollen Sie die LOG-Datei in einem anderen Verzeichnis anlegen, ändern Sie die Zeilen 2 bis 5 dementsprechend.
Jetzt muß nur noch der Zeitpunkt festgehalten werden, zu dem der Computer heruntergefahren wird. Arbeiten Sie unter MS-DOS, so benötigen Sie dafür ein einzeiliges Batchprogramm, das Sie vor dem Ausschalten des Rechners aufrufen. Der Inhalt der Datei lautet »CALL C:\BATCH\PROTOCOL Beendet«. Zudem müssen Sie in diesem Fall die letzte Zeile der Datei »PROTOCOL.BAT« weglassen, da diese lediglich für die Arbeit unter Windows 95 bestimmt ist.
Benutzen Sie Windows 95, dann richten Sie auf dem Desktop eine Verknüpfung ein (rechter Mausklick auf den Desktop, »Neu | Verknüpfung«). In die »Befehlszeile« schreiben Sie das Kommando »C:\BATCH\PROTOCOL« und klicken danach auf die Schaltfläche »Weiter«. Als Name für die Verknüpfung eignet sich »FastExit«, da Sie mit dieser Verknüpfung Windows 95 herunterfahren und gleichzeitig das Datum und die Zeit in der Datei »PROTOCOL.LOG« notieren werden. Nachdem Sie der Verknüpfung ein Symbol zugeordnet haben, können Sie sie »Fertigstellen«.
Fertig ist sie aber noch nicht. Klicken Sie die Verknüpfung mit der rechten Maustaste an und wählen Sie »Eigenschaften«, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen. In dem Register »Programm« tragen Sie in die oberste Zeile (neben dem Icon) »FastExit« ein. Dieses Kommando beendet Windows 95. Die »Befehlszeile« lautet »C:\BATCH\PROTOCOL.BAT Beendet«. Außerdem aktivieren Sie die Option »Beim Beenden schließen«. Danach übernehmen Sie die Korrekturen mit einem Klick auf »OK«.
Beachten Sie, daß der Parameter »Beendet« den Ablauf der Stapelverarbeitung steuert. Die Schreibweise muß deshalb unbedingt mit derjenigen in der letzten Zeile von »PROTOCOL.BAT« übereinstimmen. Achten Sie außerdem auf die korrekte Schreibweise von »user,ExitWindows« in dieser Zeile.
Nun ist der Minispion eingerichtet. Bei jedem Start des Rechners schreibt »PROTOCOL.BAT« Startdatum und -zeit in die Datei »PROTOCOL.LOG« im Hauptverzeichnis von C:. Damit das System funktioniert, beenden Sie Windows 95 aber in Zukunft nicht auf dem üblichen Weg, sondern per Doppelklick auf die neue Desktop-Verknüpfung »FastExit«. Dadurch starten Sie erneut »PROTOCOL.BAT«, wodurch die aktuelle Zeit in »PROTOCOL.LOG« eingetragen wird. Danach wird Windows 95 mit einer schnellen Exit-Routine heruntergefahren.
Vorher erhalten Sie allerdings eine Meldung über eine noch laufende Anwendung, die geschlossen werden muß. Dabei handelt es sich um das laufende Batchprogramm »PROTOCOL.BAT«. Bestätigen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf »OK«. Sollten noch andere ungesicherte Dateien offen sein, erhalten Sie ebenfalls einen Hinweis zum Sichern dieser Dateien.
Gerhard Frey