Maus-Tuning: Gaspedal für den Maustreiber

Maustreiber arbeiten nicht zwangsweise linear: Nicht immer zieht die gleiche Bewegung der Hand die entsprechende Bewegung des Mauszeigers nach sich. Der Grund: Die sogenannte Dynamisierung sorgt dafür, daß ruckartige, schnelle Handbewegungen als Wunsch des Benutzers interpretiert werden, einen entfernten Punkt schnell anzusteuern deshalb bewegt sich der Mauszeiger deutlich schneller.
Für optimales Maus-Handling ist daher wichtig, den Umschaltpunkt (englisch: "threshold") und den Grad der Beschleunigung richtig einzustellen. Beides geht unter Windows 95 über die Systemsteuerung. Nicht alle Maustreiber bieten jedoch alle Einstellungspunkte, und manche bieten sogar mehr. Bei allen Einstellungen kann man sofort testen, ob sich
mit ihnen angenehm arbeiten läßt.