 |
So verhindern Sie einzelne Zeilen auf der letzten Seite
Vor allem beim Verfassen von Briefen oder Faxen ist es meist ziemlich lästig, wenn ein oder zwei Zeilen nicht mehr auf die letzte Seite passen. Solche Überbleibsel sehen nicht nur unschön aus, sie verschwenden auch Papier. Natürlich kann man in einem solchen Fall die Seitenränder, Schriftgrößen und Zeilenabstände per Hand verändern. Dies ist jedoch meistens mit viel Kleinarbeit verbunden. Es geht aber auch erheblich einfacher. Wechseln Sie dazu über das Menü »Datei« in die »Seitenansicht«. Hier finden Sie in der Symbolleiste eine Schaltfläche mit der Bezeichnung »Größe anpassen«. Es handelt sich dabei um die vierte Schaltfläche von rechts in der Symbolleiste »Seitenansicht«. Nach einem Klick auf dieses Icon versucht Word, den Text mit Hilfe kleiner Formatänderungen so zu verkleinern, daß für die letzten paar Zeilen keine neue Seite nötig ist. Einen Nachteil hat dieses Verfahren jedoch: Da unter anderem die Schriftgröße verändert wird, eignet es sich nur sehr bedingt für Geschäftskorrespondenz und Dokumente, bei denen ein einheitliches Erscheinungsbild gewünscht wird. Bei privaten Briefen und Korrespondenz, bei der das Layout eine untergeordnete Rolle spielt, kann es aber durchaus hilfreich sein, einen etwas zu lang geratenen Text mit einem einzigen Mausklick ein wenig zu "quetschen".
|
 |