 |
Neue Tips für Windows 95
Man kann sie mögen oder nicht die kleinen Tips, die beim Start von Windows 95 angezeigt werden, ein Problem stellen sie jedenfalls nicht dar. Wenn sie Ihnen den Nerv töten, deaktivieren Sie einfach die Option »Dieses Fenster bei jedem Start von Windows anzeigen«. Sie können die Windows-Tips, die Sie inzwischen wohl schon auswendig kennen, aber auch durch Hinweise auf bevorstehende private und geschäftliche Ereignisse oder ein paar schlaue Sprüche, wie sie auf Abreißkalendern zu finden sind, ersetzen. Starten Sie den Registrierungseditor und öffnen Sie den Unterschlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ explorer \ Tips«. An dieser Stelle der Registrierdatenbank finden Sie alle Tips, die beim Start von Windows 95 abwechselnd auf dem Bildschirm erscheinen. Um einen dieser Tips zu verändern, klicken Sie ihn doppelt an und geben in dem darauf erscheinenden Fenster unter »Wert« den neuen Text ein. Wollen Sie mehrere oder gleich alle Tips durch neue Texte ersetzen, bietet sich jedoch eine andere Vorgehensweise an. Wählen Sie in diesem Fall »Registrierung | Registrierungsdatei exportieren«. Als »Exportbereich« markieren Sie »Gewählter Zweig« und überprüfen dann im darunterliegenden Textfeld den ausgewählten Zweig. Als »Dateiname« geben Sie zum Beispiel »C:\Windows\origtips« ein. Dann klicken Sie auf »Speichern«. Nun hat Windows 95 eine Registrierungsdatei mit der Endung »REG« angelegt, in der alle Originaltips gespeichert sind. Bei Bedarf können Sie also den alten Zustand wiederherstellen ein Doppelklick auf die Datei »ORIGTIPS.REG« im Explorer genügt. Jetzt löschen Sie den Tips-Schlüssel, indem Sie im Registriereditor »Bearbeiten | Löschen« wählen und mit einem Klick auf »Ja« bestätigen. Ihre persönlichen Tips oder Kommentare legen Sie dann am einfachsten folgendermaßen an: Zuerst fertigen Sie im Windows-95-Ordner eine Kopie der eben angelegten Datei »ORIGTIPS.REG« an und geben ihr den Namen »NEUETIPS.REG«. Diese Datei können Sie nach einem rechten Mausklick auf ihr Symbol mit dem Editor von Windows 95 bearbeiten. Den Kopf der Datei sollten Sie jedoch unverändert lassen. Schreiben Sie nur Ihre eigenen Tips in diese Datei. Am besten beschränken Sie sich auf 10 bis 15 wichtige Hinweise und löschen alle anderen Tip-Einträge. Mit einem Doppelklick auf »NEUETIPS.REG« im Explorer übertragen Sie Ihre Tips in die Registrierdatenbank. In Zukunft können Sie Ihre eigenen Tips auch schnell aktualisieren, indem Sie »NEUETIPS.REG« wie beschrieben editieren und per Doppelklick erneut übertragen. Wie bereits erwähnt, lassen sich die Originaltips mit einem Doppelklick auf »ORIGTIPS.REG« auch wieder leicht restaurieren. Gerhard Frey
|
 |