 |
Upgrades: So schonen Sie Ihren Geldbeutel beim Kauf neuer Anwendungen
Wer seinen PC mit den neuesten Anwendungen bestücken möchte, kann als registrierter Nutzer von MS-Office 95, Corel WordPerfect Suite 7, Star Office 3.x, Word für Windows, Excel, Corel Draw, Delrina WinFax Pro 7 oder Norton Utilities 1.0 einfach auf die von den Herstellern angebotenen Updates zugreifen. Damit erlauben die Software-hersteller ihren Kunden, von einer Vorversion preiswert auf die aktuelle Version einer Anwendung aufzurüsten. Jedoch lohnt sich das sofortige Updaten nicht immer. Wer nicht zwingend aus beruflichen Gründen gleich auf die neueste Version updaten muß, spart sich meist Ärger und häufig auch viel Geld. Schließlich gelten im Softwaremarkt zwei Faustregeln: - In den ersten Monaten erfolgt bei vielen Anwendungen eine Fehlerbereinigung, die nicht zuletzt aufgrund der schnellen Entwicklungszyklen heute meistens erst beim Anwender auftritt. Das beste Beispiel hierfür ist Microsoft Office 97 unter Spöttern auch "der weltweit größte Beta-Test" genannt. - Sie können den Preiskampf im Handel beim Kauf gleich in bare Münze umsetzen. Nehmen Sie sich also die Zeit und vergleichen Sie die Angebote. Schon beim Blättern in den Anzeigen Ihrer PC-Zeitschrift stoßen Sie schnell mal auf ein preiswertes Schnäppchen. Ein heißer Tip beim preiswerten Softwarekauf lautet: Gehen Sie den Umweg über eine kostengünstige ältere Version. Im Handel werden die älteren Anwendungen in der Regel stark reduziert angeboten. Und mit dem Erwerb der älteren Programme erhalten Sie häufig die Möglichkeit, kostengünstig auf die aktuellste Version upzugraden. Allerdings sollten Sie vorab beim Hersteller klären, ob Sie die alte Softwareversion zum Upgrade berechtigt. So können Sie heute noch beispielsweise bei Conrad Electronic in 92240 Hirschau, Tel. (0180) 531 21 11), Corel Draw 4 für nur 99,95 Mark kaufen und dann für zirka 400 Mark auf Corel Draw 7 oder aber Corel Draw 7 Professional (Corel Draw 7 inklusive des "Ladenhüters" Corel CAD) wechseln. Damit sparen Sie im Vergleich zum direkten Neukauf der Vollversionen rund 100 beziehungsweise 300 Mark. Auch andere Hersteller wie Microsoft bieten Besitzern älterer Versionen von Word, Excel, Powerpoint und Access an, kostengünstig auf die neuesten Versionen aufzusteigen. So können Sie als Besitzer eines "alten" Winword 1.0 für 185 Mark auf Word für Windows 97 und für 585 Mark sogar auf Office 97 Professional upgraden. Im Vergleich dazu würde Sie der Kauf der Vollversion von Word 97 zirka 620 Mark und MS-Office 97 Professional sogar 1175 Mark kosten.
|
 |