 |
Eingabeaufforderung: Datenaustausch zwischen Windows- und DOS-Fenstern
Wollen Sie Textbereiche in einem DOS-Fenster kopieren und zum Beispiel in eine Textverarbeitung wie Word einfügen, haben Sie zwei Alternativen zur Auswahl. Normalerweise müssen Sie zuerst auf das MS-DOS-Logo in der linken oberen Ecke des DOS-Fensters klicken und »Bearbeiten | Markieren« wählen. Danach können Sie mit Hilfe der Cursortasten oder der Maus den gewünschten Bereich markieren. Die [Return]-Taste oder ein Klick mit der rechten Maustaste kopiert den markierten Bereich in die Zwischenablage von Windows NT. In der Textverarbeitung setzen Sie dann den Cursor an die Stelle, an der Sie den kopierten Bereich einfügen wollen und betätigen die Tastenkombination [Strg] [V]. Stört Sie der etwas umständliche Weg über das Menü »Bearbeiten | Markieren«, müssen Sie lediglich unter »Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Konsole | Optionen« den »QuickEdit-Modus« aktivieren und mit einem Klick auf die Schaltfläche »OK« bestätigen. Nun können Sie auch im DOS-Fenster Bereiche wie in Windows-Anwendungen markieren, ohne zuvor ein Untermenü auswählen zu müssen.Danach kopieren Sie durch einen Klick mit der rechten Maustaste oder der [Return]Taste den markierten Bereich in die Zwischenablage, aus der er mit [Strg] [V] jederzeit abgerufen werden kann. Aber auch der umgekehrte Weg nämlich das Kopieren von einer Windows-Anwendung in ein DOS-Fenster ist möglich. Markieren Sie dazu den entsprechenden Text in der Windows-Anwendung und schneiden Sie ihn mit der üblichen Tastenkombination aus, oder kopieren Sie ihn. Danach wechseln Sie in das DOS-Fenster und wählen nach einem Klick auf das MS-DOS-Logo »Bearbeiten | Einfügen«. Nach dem gleichen Prinzip können Sie Textbereiche auch innerhalb von DOS-Fenstern kopieren: erst den gewünschten Bereich im DOS-Fenster markieren, dann »Bearbeiten | Kopieren« wählen und später bei Bedarf in dem gleichen oder einem anderen DOS-Fenster einfügen.
|
 |