 |
Eigene Bitmaps als Objektfüllung verwenden
Objekte wie Kreise oder Polygone können mit dem »Werkzeug Stil« im Designer nicht nur mit Farbverläufen oder Mustern, sondern auch mit Bitmaps gefüllt werden. Dafür bietet das Programm einige Bilder an. Sie können jedoch auch beliebige eigene Bitmaps als Objektfüllung verwenden und dafür sorgen, daß der Designer sie in die Auswahl der Füll-Bitmaps aufnimmt. Allerdings sollten Sie bei der Auswahl des Motivs bedenken, daß das Designerobjekt je nach Skalierung normalerweise mit einem Patchworkmuster mehrerer Bitmaps gefüllt wird. Aus diesem Grund eignen sich Bilder mit vielen kleinen Objekten, wie zum Beispiel Blättern oder Münzen meistens besser, als Bilder mit einem einzelnen Motiv. Öffnen Sie das gewünschte Bild mit einem Bildbearbeitungsprogramm und markieren Sie den Bereich, den Sie als Füllung für das Objekt verwenden wollen. Diese Markierung kopieren Sie in die Zwischenablage (normalerweise mit »Bearbeiten | Kopieren«, »Edit | Copy« oder der Tastenkombination [Strg] [C]) und wechseln anschließend wieder zum Designer. Nachdem Sie das Objekt, das Sie mit dem Bitmap füllen wollen, markiert haben, wählen Sie aus der senkrechten Symbolleiste das »Werkzeug Stil«. Ein Klick auf die Schaltfläche »Objektfüllung« gefolgt von »Bild« und »Benutzerdefiniert« bringt Sie in eine Dialogbox, in der Sie »Einfügen« wählen. Damit nehmen Sie den Inhalt der Zwischenablage in den Katalog auf. Um das markierte Objekt mit diesem Bild zu füllen, müssen Sie außerdem auf »Anwenden« klicken. In der »Bildskalierung« können Sie festlegen, wie stark das Motiv verkleinert werden soll. Je kleiner der Wert der Skalierung, desto kleiner erscheinen auch die "Schnipsel", mit denen der Designer das Bild füllt.
|
 |