SPARSAMER KONZEPTAUSDRUCK AUF KNOPFDRUCK

In den Treibereinstellungen der meisten Drucker kann man einen Tinten- oder Tonersparmodus festlegen. Möchte man ein Konzept oder Manuskript nur zum Korrekturlesen ausdrucken, reicht diese Qualität normalerweise aus. Der Nachteil: Sie müssen jedesmal umständlich in die Einstellungen des Druckers wechseln, um den sparsameren Modus einzustellen, und nach dem Ausdruck wiederholt sich das gleiche Ritual, um erneut die normale Qualität zu gewährleisten. Kein Wunder, daß die meisten Leute lieber Tinte oder Toner verschwenden, statt jedesmal diese umfangreichen Änderungen vorzunehmen.
Eine weitere Sparmöglichkeit, die Word bereithält, bietet die Option »Konzeptausdruck« im Menü »Extras | Optionen | Drucken« oder direkt im Menü »Optionen« der Dialogbox »Drucken«. Im Konzeptausdruck werden keine Grafiken und Rahmen, sondern nur der Text gedruckt. Für Korrekturausdrucke reicht dieser reduzierte Ausdruck völlig aus. Doch auch hier gilt: in das »Optionen«-Menü wechseln, den Konzeptausdruck aktivieren und nach dem Ausdruck nicht vergessen, den Normalzustand wiederherzustellen.
Wenn Sie jedoch das untere Makro als Schaltfläche neben dem normalen Druckersymbol in Ihre Symbolleiste einbinden, können Sie auf Knopfdruck einen sparsamen Manuskriptdruck starten. Nach dem Ausdruck bringt das Makro alle Einstellungen in den Normalzustand zurück. Allerdings müssen Sie bechten, daß Sie das Makro in dieser Form nur für den Drucker HP Deskjet 520 verwenden können.
Weil jeder Druckertreiber ein anderes Menü für die Einstellungen des Druckmodus verwendet, muß das Makro für andere Drucker normalerweise angepaßt werden. In der mit dem Kommando »SendKeys« beginnenden Zeile des Makros werden die Tasten angegeben, die Sie im Druckertreiber »HP Deskjet« betätigen müssen, wenn Sie imMenü »Datei | Drucken | Eigenschaften« die Druckqualität »Schnell« einstellen wollen.
Die Zeichenfolge »%d« steht für die Tastenkombination [Alt] [d], »{Rechts}« und »{Links} für die linke und die rechte Cursortaste.
Wenn Sie einen anderen Drucker benutzen, notieren Sie die Tastenkombinationen, die Sie in den Druckereigenschaften betätigen müssen, um den Spardruck einzustellen. Suchen Sie dann im Hilfemenü nach dem Wort »SENDKEYS«, und Sie gelangen direkt zu der Hilfeseite, in der Sie die Kürzel der Tasten und Tastenkombinationen nachlesen können.
Ändern Sie dann die mit »SendKeys« beginnenden Zeilen im Makro entsprechend ab. Falls Sie nur den Spargang aktivieren wollen, ohne die Option »Konzeptausdruck« zu aktivieren, lassen Sie die beiden mit »ExtrasOptionen-Drucken« beginnenden Zeilen einfach weg.
Besitzen Sie einen HP Deskjet 520, müssen Sie daran denken, an Ihrem Drucker die Taste »Qualität« zu drücken. Sie können diesen "Economode" aktiv lassen, denn nur, wenn die Druckqualität »Schnell« gewählt wird, spart der HP mit Tinte. Der Standard- oder Präsentationsdruck erfolgt in der gleichen Qualität, als wenn die Taste nicht gedrückt worden wäre.
A. Schlüter