Beim Speicherausbau immer auf den RAM-Typ achten

Bevor Sie neue Speichermodule kaufen, sollten Sie unbedingt einen Blick ins Handbuch des Motherboards werfen. Prüfen Sie, welche Typen, Größen und Kombi-nationen von RAM es verträgt. 486er-Boards benötigen meist FPM-RAM in den Bauformen SIMM (30polig). Neuere 486er-PCI-Hauptplatinen verlangen nach den 72poligen PS/2-Modulen. Möchten Sie Ihren 486er mit 16-Megabyte-PS/2-Modulen aufrüsten, dann installieren Sie Single-sided RAM, denn damit gibt's kaum Probleme.
Pentium-Platinen lassen sich mit 72poligen PS/2-Modulen (FPM und EDO) bestücken. Neuere Pentium-, Pentium-Pro- und Pentium-II-Hauptplatinen sind bereits für 168polige DIMMs und SDRAM vorbereitet, der für einen hohen Speicherdurchsatz bekannt ist.