Mit P-Rating finden Sie die richtige Geschwindigkeit

AMD und Cyrix geben sich redlich Mühe, Vergleichbarkeit zu Intels Pentium-CPU zu schaffen. Die Prozessoren beider Hersteller sind aber nicht völlig identisch mit dem Original. Sie führen einige Befehle schneller, andere langsamer aus, und sie verdauen andere Frequenzen als die Pentium-Prozessoren von Intel. Um dennoch ein ungefähres Maß zu haben, mit dem man Vergleiche ziehen kann, wird ein sogenanntes P-Rating angegeben.
Die jeweilige Zahl, beispielsweise PR-150, besagt, daß die Klon-CPU genauso schnell ist wie ein Original-Pentium von Intel, der mit einer Taktfrequenz von 150 Megahertz getaktet wird. Dabei muß man unbedingt beachten, daß die Klon-CPUs trotz gleicher Leistung auf einer niedrigeren Frequenz als die Intel-Pentium-Prozessoren arbeiten: So wird zum Beispiel der AMD-K5-PR150 nur mit 120 Megahertz getaktet. Wird also eine schnellere Klon-CPU auf dem Motherboard installiert, dann muß die Taktfrequenz sorgfältig angepaßt werden, damit der neue Prozessor nicht überhitzt.