![]() |
||
![]() |
Auf die Betriebsspannung kommt es an
Steht man vor dem Kauf eines Boards, muß man sich zunächst für einen Prozessor entscheiden. Da die neuen wie etwa der Intel MMX mit zwei verschiedenen Versorgungsspannungen ("split voltage") für Core (Zentraleinheit) und I/O (Ein-/Ausgabe) arbeiten, muß sichergestellt sein, daß das Board dafür ausgelegt ist, was bei älteren nicht immer der Fall ist. Der Pentium MMX braucht 2,8 Volt für den Core- und 3,3 Volt für den I/O-Teil, der K6 von AMD benötigt 2,9 Volt für den Core und ebenfalls 3,3 Volt für I/O. Ebenso muß das BIOS auf den jeweiligen Prozessor eingestellt sein. |
![]() |