 |
Alte ISA-Hauptplatine raus und neues PCI-Board rein
Damit Windows 95 auch noch auf einem 486er-PC ordentlich läuft, sollten Sie sich von einem betagten Motherboard mit ISA- oder Vesa-Local-Bus verabschieden. Zum Beispiel ist eine Hauptplatine samt 486DX4/120-CPU von AMD sowie drei PCI- und vier ISA-Steckplätzen bereits ab etwa 150 Mark zu haben. Ein solches 120-Megahertz-System bringt genügend Leistung für Windows 95 und reicht für viele Standardprogramme aus. Sollte Ihr Händler keine Prozessoren von AMD führen, dann können Sie mit einem solchen Motherboard auch 486er-CPUs von Intel oder Cyrix betreiben. Meist liegt die höchste Taktfrequenz bei 133 Megahertz. Kaufen Sie zum Motherboard auch gleich einen neuen 486er-Prozessor, denn beides zusammen ist um 15 bis 20 Prozent billiger, als wenn Sie jedes Teil bei einem anderen Händler kaufen. Auch eine neue PCI-Grafikkarte wird fällig, wenn Sie auf ein 486er-PCI-System umsteigen. Bereits für 100 Mark bekommen Sie eine PCI-Grafikkarte mit 1 Megabyte Video-RAM sie reicht für ein 486er-System völlig aus.
|
 |