486er: Erneuern Sie Festplatte, CD-Laufwerk und Soundkarte

Windows 95 benötigt nicht nur viel Arbeitsspeicher, sondern belegt auch eine Menge Platz auf der Festplatte. Als 486er-PC noch den Markt beherrschten, besaßen Festplatten eine Speicherkapazität von etwa 250 bis 500 MByte. CD-ROM-Laufwerke wurden seinerzeit nur gegen Aufpreis in die Rechner eingebaut.
Haben Sie bereits ein 486er-PCI-Motherboard ins Gehäuse eingebaut, dürfen auch eine zweite Festplatte und ein CD-ROM-Laufwerk nicht fehlen. Möchten Sie Geld sparen, dann kaufen Sie eine billige 1,2-MByte- oder 1,8-MByte-IDE-Festplatte und ein 8fach- oder 12fach-CD-ROM-Laufwerk. Beides zusammen bekommt man zwischen 300 und 350 Mark. Dann ist Ihr PC auch noch Multimedia-fähig.
Zu einem CD-ROM-Laufwerk gehört natürlich auch eine Soundkarte. Wenn Sie Spaß an Spielen haben, dann sollten Sie unbedingt eine Soundblaster-Karte oder ein kompatibles Modell kaufen damit kommen auch DOS-Spiele klar. Des weiteren sollte es eine Plug & Play-Karte sein, damit Windows sie problemlos erkennt. So lassen sich Interrupt-Konflikte mit anderen Komponenten am einfachsten vermeiden.