CMOS-Einstellungen per Software löschen

Haben Sie Ihr BIOS durch ein Paßwort geschützt und dieses vergessen, können Sie über das universelle Paßwort AMI versuchen, wieder ins BIOS zu gelangen und den Schutz aufzuheben. Falls Ihnen das nicht gelingt, schreiben Sie ein kleines Pascal-Programm und kompilieren dieses als EXE-Datei.
Über den Port 70h sprechen Sie den RTC-RAM (Real-Time-Clock)-RAM an.
Über den Port 71h können nun Daten gelesen und geschrieben werden. In den Port 70h schreiben Sie die Nummer 10h (Floppy-Informationen). Dieses Register ist normalerweise nur zum Lesen gedacht. Das Schreiben des Wertes FFh in den Port 71h bewirkt den gewünschten Effekt. So könnte das Pascal-Programm aussehen.
1. BEGIN
2. PORT [ $70 ] : = $10; { Index-Register für RTC }
3. PORT [ $71 ] : = $FF; {Daten-Register }
4. END;