 |
Automatische Umwandlung in Hyperlinks verhindern
Word 97 erkennt Internet- und E-Mail-Adressen und wandelt diese automatisch in Hyperlinks um. Hyperlinks erscheinen normalerweise in blauer Schrift und sind unterstrichen. Nach einem Klick auf einen solchen Hyperlink zu einer Internet-Adresse wird versucht, eine Verbindung mit der entsprechenden Web-Seite aufzubauen. Ein Mausklick auf einen E-Mail-Hyperlink öffnet den E-Mail-Editor. Dieser Automatismus mag zum Beispiel beim Erzeugen einer Homepage mit Hilfe von Word ganz praktisch sein, in manchen Fällen stört er aber nur. Dann empfiehlt es sich, diese automatischen Änderungen zu verhindern oder in einzelnen Fällen gezielt rückgängig zu machen. Wollen Sie nur einen ein-zelnen Hyperlink wieder in "normalen" Text umwandeln, markieren Sie ihn und klicken Sie ihn mit der rechten Maus-taste an. Im Kontextmenü wählen Sie den Menüpunkt »Hyperlink | Hyperlink bearbeiten« und klicken danach auf die Schaltfläche »Verknüpfung entfernen«. Um die automatische Umwandlung von Internet- und E-Mail-Adressen in Hyperlinks zu verhindern, müssen Sie eine Änderung in dem Menü »Format | Autoformat« vornehmen. Klicken Sie auf die Schaltfläche »Optionen« und wechseln Sie dann in das Register »AutoFormat wäh-rend der Eingabe«. In dem Bereich »Während der Eingabe ersetzen« löschen Sie das Häkchen vor »Internet und Netzwerkangaben durch Hyperlinks« und betätigen danach die Schaltflächen »OK« und »Abbrechen«. Soll während der Texteingabe nur eine einzelne Internet-Adresse nicht als Hyperlink formatiert werden, können Sie dies mit Hilfe der »Rückgängig«-Funktion erreichen. Schreiben Sie die Internet-Adresse wie gewohnt. Nachdem Sie die Leertaste betätigt haben, wandelt sie Word 97 in einen Hyperlink um. Betätigen Sie dann einmal die Tastenkombination [Strg] [Z], um die letzte Aktion rückgängig zu machen diese letzte Aktion war nämlich die automatische Hyperlink-Formatierung. Danach erscheint die soeben eingegebene Internet- oder E-Mail-Adresse wieder in der ursprünglichen Textformatierung.
|
 |