Booten von CD:
Starten von CD im BIOS einstellen

Sollten Sie jetzt neugierig geworden sein, ob auch Ihr PC diese Funktion unterstützt, so rufen Sie beim Rechnerstart das BIOS-Setup auf. Im verbreiteten Award-BIOS findet sich die Option in der Seite »BIOS Features Setup«. In neueren AMI-Setups gelangen Sie zu ihr, wenn Sie den Eintrag »Startoptionen« in der Seite »Standard« im BIOS-Setup anwählen.
Unterstützt das BIOS das Booten von CD, so können Sie den PC im BIOS-Setup anweisen, auf der CD nach dem Betriebssystem zu suchen. Dabei können Sie auch die Reihenfolge angeben, auf welchem Datenträger der Rechner zuerst nach den Systemdateien fahndet: Diskette, Festplatte oder CD-ROM, bei sehr neuen PC zusätzlich auf einer eventuell vorhandenen SCSI-Festplatte.
Haben Sie die Option zum Booten von CD aktiviert, ist sie nur von Bedeutung, wenn sie ein Enhanced-IDE-CD-ROM-Laufwerk im PC haben und sich beim Systemstart tatsächlich eine CD mit einem startfähigen Betriebssystem darin befindet. Ansonsten - wenn Sie also entweder kein IDE-CD-ROM-Laufwerk benutzen oder keine oder eine normale Daten- oder Audio-CD beim Rechnerstart im Laufwerk ist - versucht der PC, von Festplatte oder Floppy zu booten.