Unter diesem Menⁿpunkt haben Sie die M÷glichkeit, sich die gⁿnstigste Steuerklassenwahl von zwei berufstΣtigen Ehegatten, einschlie▀lich gⁿnstigster Aufteilung eines gemeinsamen Freibetrags, berechnen zu lassen.
Beziehen beide Ehegatten Arbeitslohn, k÷nnen Sie zwischen den Steuerklassenkombinationen III/V und IV/IV wΣhlen. Welche Kombination am gⁿnstigsten ist, also zum h÷chsten Nettolohn fⁿhrt, ist abhΣngig von der H÷he des Arbeitslohns.
Bei der Steuerklassenwahl sollten Sie auch au▀ersteuerliche Vorschriften beachten. Insbesondere Lohnersatzleistungen sind vom zuletzt bezogenen Nettoarbeitslohn abhΣngig. Da die steuerliche Belastung in der Steuerklasse V deutlich h÷her ist als in der Steuerklasse IV, kann sich dies bei Arbeitslosigkeit negativ auf das Arbeitslosengeld auswirken. Lesen Sie hierzu das Stichwort "Steuerklassenwahl" im Ratgeber nach.
Tragen Sie zuerst das Jahr ein, fⁿr welches die Berechnung erfolgen soll. Bei den KinderfreibetrΣgen beachten Sie, dass Sie die Summe der bei Ehefrau und Ehemann zu berⁿcksichtigenden KinderfreibetrΣge eintragen mⁿssen. WΣhlen Sie durch Anklicken des Listenfensters mit der Maus, ob der Lohn nach der Allgemeinen oder der Besonderen Lohnsteuertabelle berechnet werden soll. Die Allgemeine Lohnsteuertabelle ist anzuwenden, wenn der Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig ist. Die Besondere Lohnsteuertabelle findet bei Arbeitnehmern Anwendung, die nicht der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht unterliegen und denen ohne eigene Beitragsleistung eine betriebliche Altersversorgung zugesagt ist (z. B. der beherrschende Gesellschafter-GeschΣftsfⁿhrer einer GmbH).
Ist auf der Lohnsteuerkarte im Abschnitt III ein jΣhrlicher Freibetrag vermerkt, tragen Sie getrennt fⁿr beide Ehegatten den Freibetrag in die vorgesehenen Felder ein. Falls ein gemeinsamer Freibetrag zu berⁿcksichtigen ist, tragen Sie diesen unter "Aufteilbarer Freibetrag" ein. Als Ergebnis werden Ihnen fⁿr beide Steuerklassen-Kombinationen jeweils eine optimale Verteilung des Freibetrags dargestellt. Sobald Sie "Details" aktivieren, erhalten Sie alle Verteilungsvarianten beider Steuerklassen-Kombinationen.
Haben Sie alle Parameter eingetragen, k÷nnen Sie sofort den Vorteil durch die richtige Steuerklassenwahl ablesen. Die Werte werden inklusive SolidaritΣtszuschlag ermittelt. ▄ber die SchaltflΣche "Drucken" k÷nnen Sie sich die Ergebnisse direkt auf den Drucker ausgeben lassen.