▄bersicht

 
 
 
 

Durchfⁿhrungswege

Steuerliche Behandlung in der Ansparphase

Steuerliche Behandlung in der Auszahlungsphase

Direktzusage

Unbegrenzt steuerfrei auf Unternehmensebene (Rⁿckstellung) und beim Arbeitnehmer (kein Zufluss nach º 11 EStG)

Als Einkⁿnfte aus nicht selbststΣndiger Arbeit nach º 19 Abs. 1 Nr. 2 EStG voll steuerpflichtig

Unterstⁿtzungskasse

Steuerfreiheit auf Unternehmensebene begrenzt auf Kassenverm÷gen (Betriebsausgabe), unbegrenzt steuerfrei beim Arbeitnehmer (kein Zufluss nach º 11 EStG)

û wie vor û

Rⁿckgedeckte Unterstⁿtzungskasse

Unbegrenzt steuerfrei auf Unternehmensebene (Betriebsausgabe) und beim Arbeitnehmer (kein Zufluss nach º 11 EStG)

û wie vor û

Direktversicherung

Steuerfrei auf Unternehmensebene (Betriebsausgabe), Pauschalsteuer nach º 40b EStG: 20 % beim Arbeitnehmer

Ertragsanteilsbesteuerung nach º 22 Nr. 1 EStG

Sonderausgabenabzug oder Zulagenf÷rderung nach º 10a EStG

Als "sonstige Einkⁿnfte" nach º 22 Nr. 5 EStG voll nachgelagert zu versteuern

Pensionskasse

Steuerfrei auf Unternehmensebene (Betriebsausgabe), Pauschalsteuer nach º 40b EStG: 20 % beim Arbeitnehmer

Ertragsanteilsbesteuerung nach º 22 Nr. 1 EStG

Steuerfrei auf Unternehmensebene (Betriebsausgabe), beim Arbeitnehmer bis zu 4 % der BBG nach º 3 Nr. 63 EStG steuerfrei

Als "sonstige Einkⁿnfte" nach º 22 Nr. 5 EStG voll nachgelagert zu besteuern

Sonderausgabenabzug oder Zulagenf÷rderung nach º 10a EStG

Pensionsfonds

Steuerfrei auf Unternehmensebene (Betriebsausgabe), beim Arbeitnehmer bis zu 4 % der BBG nach º 3 Nr. 63 EStG steuerfrei

û wie vor û

Sonderausgabenabzug oder Zulagenf÷rderung nach º 10a EStG

─nderungen zur bisherigen Rechtslage sind kursiv gedruckt.