Selbstorganisation und Zeit-Management
Wer gut organisiert ist, hat Erfolg. Zeitplan-Techniken allein reichen nicht aus. ArbeitsablΣufe, ein effektiver Arbeitsstil und eine straffe Zeitplanung lassen sich mit wenig Aufwand verblⁿffend verbessern. Lernen Sie Ihr individuelles Effizienz-System kennen.
Sie analysieren Ihren eigenen Arbeitsstil, lernen Ihr individuelles Effizienzsystem kennen, klare und sinnvolle PrioritΣten zu setzen und verbessern nachhaltig Ihr pers÷nliches Zeit-Management. Durch das Effizienzsystem optimieren Sie Ihren Arbeitsstil und steigern Ihre Arbeitsleistung deutlich. Dadurch reduzieren Sie unn÷tigen Stress und fⁿhren sich und Ihre Mitarbeiter erfolgreicher.
Trainer-Input, Gruppenⁿbungen, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte ▄bungen, Einzelarbeit, PraxisfΣlle, Diskussionen.
Fach- und FⁿhrungskrΣfte aus allen Branchen und Bereichen, die ihre Arbeitstechnik ⁿberprⁿfen und gezielt verbessern wollen.
Andreas Wenzlau
Trainer (BDVT) und Referent, Autor (u.a. VerΣnderungs-Management in Unternehmen, Team-Entwicklung, Zeit-Management), Lehrbeauftragter fⁿr Kommunikation und Interaktion im Unternehmen, Inhaber und GeschΣftsfⁿhrer der Unternehmensberatung aw management consulting.
Der eigene Arbeitsstil und Arbeitstyp
StΣrken und SchwΣchen erkennen
TΣtigkeits- und Zeitanalyse
Zeiteinteilung optimieren
Zeit-ôwertöanalyse
Arbeitsplan-Techniken
Tools fⁿr die AktivitΣten- und Zeitplanung
Vor- und Nachteile der Techniken
Das Entscheidungs-Meeting û die effizienteste Form einer Besprechung
St÷rungen und Unterbrechungen
Zeitdiebe und Zeitverluste erkennen
Telefon, Fax und E-Mail û Integration in das Effizienzsystem
Aufgaben selektieren und entscheiden
Das Zeit-Management-Effizienzsystem
Das Effizienzsystem in der tΣglichen Arbeitspraxis
Klar und konsequent entscheiden und organisieren
Die Besprechung û ein Entscheidungs-Meeting
Informations-Management û bewerten und verΣndern
Ziele definieren und sicher erreichen
Elektronisches Zeit- und Ressourcen-Management
Marktⁿbersicht, Vor- und Nachteile, Grenzen
Das virtuelle Zeit-Management im Internet
Delegation
Was wird delegiert und was nicht
Delegations-Checklisten
WiderstΣnde
Erfolgreiches Selbst-Management
Dauer: 2-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
14./15.10.02 K÷ln
Dorint Hotel an der Messe
07./08.11.02 Hamburg
Crowne Plaza Hotel
12./13.12.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
28./29.01.03 Berlin
Holiday Inn Esplanade
1./2. Tag: Beginn 9.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Ç 990,- + MwSt.
85.79
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum