 |
Personalcontrolling in der Praxis |
|
|
Ein effizientes Personalcontrolling ist ein Wettbewerbsvorteil. Es erh÷ht die LeistungsfΣhigkeit Ihres Human Capital und erm÷glicht Ihnen, Personal, Personalkosten, Auslastung und ProduktivitΣt gezielter zu planen und zu steuern. So tragen Sie unmittelbar zum Unternehmenserfolg bei. |
 |
 |
Im Seminar erfahren Sie anhand von BeispielfΣllen, |
• |
wie Sie Ihr Personalcontrolling implementieren und weiter ausbauen, |
• |
wie man die Prozesse innerhalb des Personalwesens optimiert, |
• |
welche spezifischen Kennzahlen fⁿr Sie wichtig sind und |
• |
wie Sie ein von GeschΣftsfⁿhrung und FⁿhrungskrΣften akzeptiertes Berichtswesen aufbauen. |
• |
Abgerundet wird das Seminar durch Tipps und Strategien, mit denen Sie Ihr Personalwesen mitunternehmerisch gestalten k÷nnen. |
|
|
 |
 |
Kurzvortrag, Workshops und Gruppenⁿbungen verknⁿpfen Theorie und Praxis. Die Anwendung der Portfolio-Methode im HR-Bereich wird geⁿbt. |
|
 |
 |
GeschΣftsfⁿhrer, Leiter und Mitarbeiter der Personalabteilung und des Personalcontrollings. |
|
 |
 |
Karl Kolbeck |
Dipl.-Kaufmann, geschΣftsfⁿhrender Gesellschafter der KMPV Management-, Personalberatung und Vermittlung GmbH. Davor viele Jahre im Controlling und Personalcontrolling tΣtig und Berater im Bereich Finance, Administration und Workforce Excellence. |
|
 |
 |
Organisatorische Eingliederung und Integration des Personalcontrollings |
Beitrag des Personalcontrollings zur Unternehmenssteuerung |
Transparenz bei der Personalkostenplanung |
Personal, Auslastung und ProduktivitΣt steuern |
Kennzahlen mit praktischen Beispielen |
Direkte und indirekte Kosten |
Outsourcing und Shared Services |
Steuerung der Personalstruktur |
Wichtige Kennzahlen als Steuerungsinstrument |
Anwendungsm÷glichkeiten der Portfolio-Methode |
Instrumente der Personalentwicklung |
Effektives Bildungs- und Mobilisierungscontrolling |
Weiterbildung kosten-/nutzenorientiert an den Unternehmenszielen ausrichten |
Bildungskosten optimieren |
Professionelles Berichtswesen |
Berichtswesen so gestalten, dass Ihre Berichte vom Management akzeptiert und nachgefragt werden |
Methoden zur Optimierung der AblΣufe im Personalwesen |
Aktuelle Entwicklungstendenzen im Personalwesen |
|
|
 |
|