Teams erfolgreich fⁿhren
Ein Team erfolgreich zu fⁿhren, erfordert hohe soziale Kompetenz. Verschiedene Menschentypen mⁿssen zusammengefⁿhrt, motiviert und zur Eigenverantwortung gebracht werden. Werden Teammitglieder sicher gefⁿhrt, k÷nnen Reibungsverluste vermieden und Synergie-Effekte optimal genutzt werden.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das äTeamworkô Ihrer Mitarbeiter untereinander deutlich verbessern und Ihre pers÷nliche Fⁿhrungskompetenz erweitern. Durch die Analyse von Fallbeispielen aus Ihrer Praxis erhalten Sie Feedback ⁿber Ihr bisheriges Verhalten im Team und entwickeln konkrete L÷sungen. Sie erarbeiten individuelle Strategien, wie Sie die Effizienz Ihres Teams steigern und gemeinsame Ziele noch leichter erreichen. Konkrete Praxis-Tipps helfen Ihnen bei der Umsetzung im beruflichen Alltag.
KurzprΣsentationen, Gruppenarbeiten, Praxis-Fallanalysen und Rollenspiele.
FⁿhrungskrΣfte, Team-, Projekt- und Gruppenleiter/innen.
Anette Nothnagel
Diplom-Betriebswirtin (BA), Unternehmensberaterin LIEBICH & PARTNER Management- und Personalberatung AG, Beratungsschwerpunkt Entwicklung von Kommunikation, Fⁿhrung und Zusammenarbeit in mittelstΣndischen Unternehmen, mehrjΣhrige Praxiserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung.
Ein Team erfolgreich aufbauen
Welche unterschiedlichen Rollen braucht ein Team?
Gemeinsam motivierende Ziele und Aufgaben vereinbaren
Spielregeln und Vereinbarungen treffen
Ein Team muss wachsen dⁿrfen (Reifegrade)!
Wir-Gefⁿhl und Teamgeist entwickeln
Rolle des Teamleiters
Gestern Kollege û heute Teamleiter?
Pers÷nlichkeit und Verhalten des Teamleiters
Was hei▀t Team-Coaching?
Erfolgsfaktoren fⁿr Teams
Gute Kommunikation im Team
Offenes Feedback
Konfliktanalyse und -klΣrung im Team
Arbeitsmethoden und Teamsteuerung
Zielfindung, Planung, Entscheidungsfindung, Aufgabendelegation und Erfolgskontrolle im Team
Gruppenbesprechungen effektiv fⁿhren
BewΣhrte Techniken der Moderation und Visualisierung nutzen
Ganzheitliche und kreative Elemente der Teamentwicklung
Coaching û der erfolgreiche Fⁿhrungsstil
Dauer: 2-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
26./27.09.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Neu-Isenburg
21./22.11.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
05./06.12.02 Stuttgart
Holiday Inn
10./11.02.03 Hamburg
Hotel Eggers
13./14.03.03 K÷ln
Holiday Inn Belfortstra▀e
1. Tag: 9.00 Uhr û ca. 17.30 Uhr 2. Tag: 9.00 Uhr û ca. 17.00 Uhr
Ç 990,- + MwSt.
86.09
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum