 |
|
Ein Team erfolgreich zu fⁿhren, erfordert hohe soziale Kompetenz. Verschiedene Menschentypen mⁿssen zusammengefⁿhrt, motiviert und zur Eigenverantwortung gebracht werden. Werden Teammitglieder sicher gefⁿhrt, k÷nnen Reibungsverluste vermieden und Synergie-Effekte optimal genutzt werden. |
 |
 |
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das äTeamworkô Ihrer Mitarbeiter untereinander deutlich verbessern und Ihre pers÷nliche Fⁿhrungskompetenz erweitern. Durch die Analyse von Fallbeispielen aus Ihrer Praxis erhalten Sie Feedback ⁿber Ihr bisheriges Verhalten im Team und entwickeln konkrete L÷sungen. Sie erarbeiten individuelle Strategien, wie Sie die Effizienz Ihres Teams steigern und gemeinsame Ziele noch leichter erreichen. Konkrete Praxis-Tipps helfen Ihnen bei der Umsetzung im beruflichen Alltag. |
|
 |
 |
KurzprΣsentationen, Gruppenarbeiten, Praxis-Fallanalysen und Rollenspiele. |
|
 |
 |
FⁿhrungskrΣfte, Team-, Projekt- und Gruppenleiter/innen. |
|
 |
 |
Anette Nothnagel |
Diplom-Betriebswirtin (BA), Unternehmensberaterin LIEBICH & PARTNER Management- und Personalberatung AG, Beratungsschwerpunkt Entwicklung von Kommunikation, Fⁿhrung und Zusammenarbeit in mittelstΣndischen Unternehmen, mehrjΣhrige Praxiserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung. |
|
 |
 |
Ein Team erfolgreich aufbauen |
Welche unterschiedlichen Rollen braucht ein Team? |
Gemeinsam motivierende Ziele und Aufgaben vereinbaren |
Spielregeln und Vereinbarungen treffen |
Ein Team muss wachsen dⁿrfen (Reifegrade)! |
Wir-Gefⁿhl und Teamgeist entwickeln |
Rolle des Teamleiters |
Gestern Kollege û heute Teamleiter? |
Pers÷nlichkeit und Verhalten des Teamleiters |
Was hei▀t Team-Coaching? |
Erfolgsfaktoren fⁿr Teams |
Gute Kommunikation im Team |
Offenes Feedback |
Konfliktanalyse und -klΣrung im Team |
Arbeitsmethoden und Teamsteuerung |
Zielfindung, Planung, Entscheidungsfindung, Aufgabendelegation und Erfolgskontrolle im Team |
Gruppenbesprechungen effektiv fⁿhren |
BewΣhrte Techniken der Moderation und Visualisierung nutzen |
Ganzheitliche und kreative Elemente der Teamentwicklung |
|
 |
|
|
 |
|