Mietrecht aktuell
Aktuelle Gesetze und Rechtsprechung!
Die Kenntnis laufender ─nderungen im Miet- bzw. Gewerberaummietrecht und der daraus resultierenden Rechtsprechung ist fⁿr Sie als Immobilienprofi ein absolutes "MUSS". In Ihrer tΣglichen Berufspraxis mⁿssen Sie auch angrenzende Rechtsgebiete wie das neue BGB oder das Insolvenzrecht und deren Auswirkungen auf die Abwicklung von MietverhΣltnissen berⁿcksichtigen.
Neue Rechtsprechung oder Gesetzesvorhaben werden tagesaktuell berⁿcksichtigt.
•   Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das neue Mietrecht sowie die GesetzesΣnderungen im Rahmen der Modernisierung des Schuldrechts und deren Umsetzung in der Rechtsprechung.
•   Der Referent berichtet ⁿber die aktuelle praxisrelevante Rechtsprechung. Fⁿr die mietrechtliche Praxis bedeutsame Fragen werden an konkreten, anschaulichen Beispielen und MusterfΣllen diskutiert.
•   Sie erhalten wichtige Hinweise fⁿr Ihre Handlungsm÷glichkeiten im Insolvenzfall des Mieters oder Vermieters.
Der Referent wechselt ab zwischen Vortrag, Diskussion und PraxisfΣllen. Teilnehmerfragen werden eingehend beantwortet. Nutzen Sie die Gelegenheit, L÷sungen fⁿr die ProblemfΣlle aus Ihrer tΣglichen Arbeit zu finden!
Vermieter, Mieter, Hausverwalter und Immobilienmakler sowie deren Mitarbeiter/innen. Vorkenntnisse im Wohn- und Gewerberaummietrecht sind vorteilhaft, jedoch nicht erforderlich.
Prof. Dr. Peter Scholz
Rechtsanwalt, Notar, Professor an der FH Wiesbaden, langjΣhrige Referenten-, Fortbildungs- und AutorentΣtigkeit.
Aktuelle Rechtsprechung
u. a. zu Durchfⁿhrung und Beendigung des MietverhΣltnisses, Abrechnung der Betriebskosten, EnEV, bauliche VerΣnderungen, Modernisierungs- und Sanierungsma▀nahmen, Mieterh÷hungen:
insb. Anwendbarkeit der neuen abgekⁿrzten Kⁿndigungsfristen auf AltmietverhΣltnisse
BeschrΣnkungen zeitlich befristeter WohnraummietverhΣltnisse
Sch÷nheitsreparaturfalle beim ▄bergang vom Zeitmietvertrag zum unbefristeten Mietvertrag
Rⁿckzahlung von preisrechtswidrigem Mietzins
NΣchtliche Streupflicht des Wohnraumvermieters
▄bergangsregelungen fⁿr AltmietverhΣltnisse
u. a. Beweissicherung, Kaution, Kⁿndigung und Kⁿndigungsschutz, Mieterh÷hung, Modernisierungsankⁿndigung, Nachfolge in den Mietvertrag, Zeitmietvertrag
Mietrecht und Schuldrechtsreform û neue Regelungen!
u. a.VerjΣhrungsrecht von Mieter- und Vermieteransprⁿchen, SachmΣngelhaftung des Vermieters, Leistungsst÷rung bzw. Vertragsverletzung durch Mieter oder Vermieter, Zahlungsverzug des Mieters
Neuerungen im AGB-Recht (insbes. Transparenzgebot): Anwendung auf die Mietvertragsgestaltung
Rechtliche Folgen der Mieter- bzw. Vermieterinsolvenz
u. a. Vorzeitige Kⁿndigungsm÷glichkeiten, Dingliche Absicherung des Mietvertrags zum Schutz des Mieters bei Insolvenz des Vermieters, Mietzinsansprⁿche gegen die Insolvenzmasse, Schadensersatz wegen Mietausfalls als Insolvenzforderung
Mietnebenkosten bei Wohn- und GeschΣftsraum
Dauer: 1-tΣgig
23.09.02 Stuttgart
Holiday Inn
29.10.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
16.12.02 K÷ln
Holiday Inn City-West
22.01.03 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
20.03.03 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr
Ç 420,- + MwSt.
87.46
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum