Aufbau-Seminar L÷hnMethode: Effizientes Zeit-Management
Zeitplan-Systeme sind eine wertvolle Technik fⁿr Zeit-Management. Mit der L÷hnMethode werden Informationen richtig verarbeitet, Wichtiges von Unwichtigem getrennt und kostbare Zeit zielorientiert eingeteilt. Optimieren Sie Ihr Zeit-Management mit der L÷hnMethode und steigern Sie Ihre ProduktivitΣt.
Vorhandene Kenntnisse der L÷hnMethode werden aufgefrischt und vertieft. Die Arbeitseffizienz wird deutlich gesteigert und viele Dinge lassen sich ohne Hektik gleichzeitig in Angriff nehmen. Termine und Vorhaben werden ⁿbersichtlicher und das Selbstmanagement wesentlich verbessert. Das Aufbau-Seminar bietet eine Plattform fⁿr intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer.
Trainer-Input, Fallbeispiele, Erfahrungsberichte, Diskussionen.
Besucher der Basis-Seminare und deren Mitarbeiter, die ⁿber Kenntnisse der L÷hnMethode verfⁿgen, sowie Teilnehmer frⁿherer Aufbau-Seminare.
Prof. Dr. Johann L÷hn
Grⁿnder der L÷hnMethode.
In diesem Aufbau-Seminar werden die wichtigsten Themen des Grundkurses aufgefrischt und vertieft. Dazu geh÷ren:
Zeit-Management
Ziele werden nach lang-, mittel- und kurzfristigem Zeitrahmen systematisiert
Besprechungen und Projekte sicher planen, vorbereiten und durchfⁿhren
Mit Planbuch und Doku-Ordner weit ⁿber 100 Projekte im Griff haben
PrioritΣten setzen und einhalten
Projekte und AuftrΣge nach Wichtigkeit bearbeiten û trotzdem flexibel bleiben
ArbeitsablΣufe steuern
RegelmΣ▀ig wiederkehrende AblΣufe werden sinnvoll strukturiert: Es wird absolut nichts mehr vergessen!
Sie delegieren û das System kontrolliert
Schluss mit der äZettelwirtschaftô
Sie verlieren keine Ziele, Ideen, Informationen, Termine etc. mehr aus dem Auge
Alle Daten werden gespeichert und bleiben erhalten
Keine Stapel mehr auf dem Schreibtisch
Unterlagen und Informationen werden sinnvoll gesammelt, ein spezielles Archiv macht jederzeit den direkten Zugriff darauf m÷glich
Kontrolle
Durch Routinen werden ArbeitsablΣufe und Checklisten zusammengefasst und ⁿberwacht
Eine Impulsliste sorgt fⁿr die notwendige, stΣndige Selbstkontrolle
Au▀erdem steht auf dem Programm:
- Informations- und Kommunikationstransparenz
- Effektives Delegieren
- Verwaltung der TagesaktivitΣten rationalisieren
- Effiziente Dokumentation
Dauer: 1-tΣgig
24.09.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Neu-Isenburg
Beginn 10.00 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr
Ç 470,- + MwSt.
87.06
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum