Jahresschluss-Tagung Personalbⁿro
Wichtige ─nderungen fⁿr 2003
Informieren Sie sich ⁿber alle aktuellen Neuerungen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung, die fⁿr Ihre tΣgliche Arbeit im Personalwesen von Bedeutung sind.
Sie erfahren praxisbezogen,
•   worauf Sie nach der Schuldrechtsreform bei ArbeitsvertrΣgen achten mⁿssen,
•   welche Arbeitgeberpflichten durch die neue Nichtraucherverordnung entstehen,
•   was Sie ⁿber das neue Gesetz zur BekΣmpfung von illegaler BeschΣftigung und Schwarzarbeit wissen mⁿssen,
•   was die neue Gewerbeordnung vorschreibt,
•   wie die Rechtsprechung nach dem neuen Teilzeit- und Befristungsgesetz entscheidet,
•   welche ─nderungen in der Lohnsteuer 2003 auf Sie zukommen,
•   was Sie ⁿber ─nderungen in der Sozialversicherung wissen mⁿssen und
•   welche aktuellen Urteile und Verwaltungsanweisungen Sie unbedingt kennen mⁿssen.
Jeweils drei kompetente Fachleute aus Ministerien, Rechtsprechung und Verwaltung vermitteln Ihnen fachⁿbergreifend an nur einem Tag, wie sich die ─nderungen auf Ihre Personalarbeit im Jahr 2003 auswirken werden und welche Ma▀nahmen Sie ergreifen mⁿssen, um effizient und rechtssicher vorzugehen.
Personalleiter, Personalsachbearbeiter und Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Dr. Johannes-Peter Francken
PrΣsident des Landesarbeitsgerichts Baden-Wⁿrttemberg.
Christoph Gross
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt.
Bernhard Steuerer
Richter am Arbeitsgericht Freiburg.
Christoph Tillmanns
Richter am Arbeitsgericht Freiburg.
Christine Harder-Buschner
OberregierungsrΣtin beim Bundesministerium der Finanzen.
Rainer Hartmann
Dipl.-Finanzwirt im Lohnsteuerreferat der OFD Karlsruhe.
Werner Seitz
Ministerialrat beim Finanzministerium Baden-Wⁿrttemberg.
Andreas Sprenger
Dipl. Finanzwirt und Steuerberater, Fachbuchautor insbesondere zu lohnsteuerlichen Themen.
Manfred Geiken bzw. Rainer Sehstedt
Dozenten des AOK Bildungszentrums Grevenbroich.
Dieter Wermelskirchen
Finanzamtsleiter, Finanzamt Mⁿllheim/Baden.
Bernd Heller
Verwaltungsdirektor, Leiter eines Referats fⁿr Grundsatzfragen bei der BfA Berlin.
Bruno Krawczyk
Verwaltungsdirektor, Leiter des Prⁿfdienstes der LVA Rheinprovinz.
Arbeitsrecht
Gerichtliche Inhaltskontrolle von ArbeitsvertrΣgen!
Arbeitsrechtliche Auswirkungen der Schuldrechtsreform
Neue Regeln bei Vertragsgestaltung beachten
Der Aufhebungsvertrag als HaustⁿrwiderrufsgeschΣft û der Arbeitnehmer als Verbraucher?
Vertragsstrafeverbote und Haftungsregeln
Neu: Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz
Verpflichtung des Arbeitgebers zu Schutzma▀nahmen
Neu: Mehr Arbeitnehmerrechte bei Mobbing und sexueller BelΣstigung - Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch gegen den Arbeitgeber verschΣrft
Erweiterte Informationspflichten des Arbeitsgebers bei Betriebsⁿbergang
Arbeitsrechtliche Auswirkung der neuen Gewerbeordnung
Neue Lohnvorschriften, Zeugnisrecht, Direktionsrecht des Arbeitgebers
Praxisfragen zu den neuen Befristungsm÷glichkeiten
Erfahrungen mit der Durchsetzung des Teilzeitanspruchs in der Praxis û Reaktionsm÷glichkeiten des Arbeitgebers
Erfahrungen mit der Reform des Betriebsverfassungsgesetzes
Ausweitung der Arbeitnehmerⁿberlassungsm÷glichkeiten
Aktuelle Rechtsprechung
Lohnsteuer
Aktuelle Hinweise zu den Lohnsteuerrichtlinien durch die Verwaltung
BMF-Schreiben zu Zweifelsfragen bei der neuen betrieblichen Altersversorgung und der Riester-Rente
Aktuelles zu steuerfreien Warengutscheinen im Rahmen der 50-Euro Freigrenze
─nderungen bei Reisekosten
EinsatzwechseltΣtigkeit und Konsequenzen der Entfernungspauschale
Neues zur Firmenwagenbesteuerung
Fahrzeugpool, Sonderzubeh÷r, NavigationsgerΣte
Neuerungen bei Entgeltumwandlung und Arbeitszeitkonten
─nderungen der Lohnsteuerabrechnung bei Einmalzahlungen
Neues zu Abfindungen
Ausdehnung der lohnsteuerlichen Arbeitgeberpflichten auf Dritte
─nderungen der Lohnsteuerklasse II - Was muss der Arbeitgeber tun?
Wegfall der Lohnsteuertabellen
Sachbezugswerte 2003
Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
Sozialversicherung
Anhebung der Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung?
Reform der 325-Euro-Jobs?
Neu: Gesetz zur BekΣmpfung von illegaler BeschΣftigung und Schwarzarbeit
Haftung fⁿr SozialversicherungsbeitrΣge bei illegaler BeschΣftigung
Netto-Arbeitsentgelt als Bemessungsgrundlage
VerschΣrfung bei Lohnunterlagen
Neues zur Versicherungspflicht bzw. -freiheit bei Werkstudenten
Neue Zeitgrenze bei befristeter BeschΣftigung beachten
Ende der Versicherungsfreiheit bei Langzeitstudenten
SV-Beitragsnachforderungen bei untertariflicher Bezahlung û VerschΣrfte Rⁿckwirkung
Ausweitung der Mutterschutzpflichten
VerlΣngerung des Anspruchs auf Mutterschaftsgeld und auf Zuschuss des Arbeitgebers
Unbefristetes Sonderkⁿndigungsrecht bei Beitragserh÷hung durch Krankenkasse
Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen des BMF-Einfⁿhrungsschreibens zur betrieblichen Altersversorgung
Anhebung der Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung?
Neue Rechengr÷▀en in der Sozialversicherung
Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
Fachredakteure der Haufe Mediengruppe, GeschΣftsfeld Arbeitsrecht und Personal.
Dauer: 1-tΣgig
11.11.02 Stuttgart
Holiday Inn
12.11.02 Stuttgart
Holiday Inn
13.11.02 Freiburg
Dorint Hotel am Konzerthaus
14.11.02 Karlsruhe
Hilton Hotel
18.11.02 Kassel
Grand Hotel La Strada
19.11.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
19.11.02 Hannover
Dorint Hotel
20.11.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
20.11.02 Nⁿrnberg
Hilton Hotel
21.11.02 Saarbrⁿcken
VictorÆs Residenz-Hotel
21.11.02 Mⁿnchen
Holiday Inn City-Nord
22.11.02 Mⁿnchen
Holiday Inn City-Nord
22.11.02 Mainz
Hilton Hotel
25.11.02 Essen
Scandic Hotel
26.11.02 Dresden
Hilton Hotel
26.11.02 Dortmund
Kongresszentrum Westfalenhallen
27.11.02 Hamburg
Crowne Plaza Hotel
27.11.02 K÷ln
Crowne Plaza Hotel
28.11.02 Hamburg
Crowne Plaza Hotel
28.11.02 Bonn
Maritim Hotel
29.11.02 Bremen
Hilton Hotel
29.11.02 Duisburg
Steigenberger Duisburger Hof
02.12.02 Stuttgart
Holiday Inn
02.12.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
03.12.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
03.12.02 Mⁿnchen
Holiday Inn City-Nord
04.12.02 Leipzig
Dorint Hotel
04.12.02 Mⁿnchen
Holiday Inn City-Nord
05.12.02 Nⁿrnberg
Hilton Hotel
09.12.02 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
10.12.02 Ulm
Maritim Hotel
10.12.02 K÷ln
Crowne Plaza Hotel
11.12.02 K÷ln
Crowne Plaza Hotel
11.12.02 Lahnstein/Koblenz
Dorint Hotel Rhein-Lahn
12.12.02 Hannover
Dorint Hotel
13.12.02 Hannover
Dorint Hotel
16.12.02 Hamburg
Hotel Lindtner
16.12.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
17.12.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
17.12.02 Dⁿsseldorf
Lindner Congress Hotel
18.12.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
08.01.03 Bremen
Hilton Hotel
13.01.03 Hamburg
Hotel Lindtner
13.01.03 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
14.01.03 Hamburg
Hotel Lindtner
15.01.03 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
15.01.03 Freiburg
Dorint Hotel am Konzerthaus
16.01.03 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
16.01.03 Stuttgart
Holiday Inn
17.01.03 Stuttgart
Holiday Inn
20.01.03 Berlin
Holiday Inn Esplanade
21.01.03 Dortmund
Hilton Hotel
21.01.03 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
22.01.03 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
22.01.03 K÷ln
Holiday Inn City-West
23.01.03 Leipzig
Dorint Hotel
23.01.03 Dⁿsseldorf
Lindner Congress Hotel
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 320,- + MwSt. inkl. PausengetrΣnke, Mittagessen, umfangreichen Seminarunterlagen und Online-Informationsservice.
87.67
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum