 |
Arbeitsrecht |
Gerichtliche Inhaltskontrolle von ArbeitsvertrΣgen! |
Arbeitsrechtliche Auswirkungen der Schuldrechtsreform |
Neue Regeln bei Vertragsgestaltung beachten |
Der Aufhebungsvertrag als HaustⁿrwiderrufsgeschΣft û der Arbeitnehmer als Verbraucher? |
Vertragsstrafeverbote und Haftungsregeln |
Neu: Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz |
Verpflichtung des Arbeitgebers zu Schutzma▀nahmen |
Neu: Mehr Arbeitnehmerrechte bei Mobbing und sexueller BelΣstigung - Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch gegen den Arbeitgeber verschΣrft |
Erweiterte Informationspflichten des Arbeitsgebers bei Betriebsⁿbergang |
Arbeitsrechtliche Auswirkung der neuen Gewerbeordnung |
Neue Lohnvorschriften, Zeugnisrecht, Direktionsrecht des Arbeitgebers |
Praxisfragen zu den neuen Befristungsm÷glichkeiten |
Erfahrungen mit der Durchsetzung des Teilzeitanspruchs in der Praxis û Reaktionsm÷glichkeiten des Arbeitgebers |
Erfahrungen mit der Reform des Betriebsverfassungsgesetzes |
Ausweitung der Arbeitnehmerⁿberlassungsm÷glichkeiten |
Aktuelle Rechtsprechung |
Lohnsteuer |
Aktuelle Hinweise zu den Lohnsteuerrichtlinien durch die Verwaltung |
BMF-Schreiben zu Zweifelsfragen bei der neuen betrieblichen Altersversorgung und der Riester-Rente |
Aktuelles zu steuerfreien Warengutscheinen im Rahmen der 50-Euro Freigrenze |
─nderungen bei Reisekosten |
EinsatzwechseltΣtigkeit und Konsequenzen der Entfernungspauschale |
Neues zur Firmenwagenbesteuerung |
Fahrzeugpool, Sonderzubeh÷r, NavigationsgerΣte |
Neuerungen bei Entgeltumwandlung und Arbeitszeitkonten |
─nderungen der Lohnsteuerabrechnung bei Einmalzahlungen |
Neues zu Abfindungen |
Ausdehnung der lohnsteuerlichen Arbeitgeberpflichten auf Dritte |
─nderungen der Lohnsteuerklasse II - Was muss der Arbeitgeber tun? |
Wegfall der Lohnsteuertabellen |
Sachbezugswerte 2003 |
Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen |
Sozialversicherung |
Anhebung der Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung? |
Reform der 325-Euro-Jobs? |
Neu: Gesetz zur BekΣmpfung von illegaler BeschΣftigung und Schwarzarbeit |
Haftung fⁿr SozialversicherungsbeitrΣge bei illegaler BeschΣftigung |
Netto-Arbeitsentgelt als Bemessungsgrundlage |
VerschΣrfung bei Lohnunterlagen |
Neues zur Versicherungspflicht bzw. -freiheit bei Werkstudenten |
Neue Zeitgrenze bei befristeter BeschΣftigung beachten |
Ende der Versicherungsfreiheit bei Langzeitstudenten |
SV-Beitragsnachforderungen bei untertariflicher Bezahlung û VerschΣrfte Rⁿckwirkung |
Ausweitung der Mutterschutzpflichten |
VerlΣngerung des Anspruchs auf Mutterschaftsgeld und auf Zuschuss des Arbeitgebers |
Unbefristetes Sonderkⁿndigungsrecht bei Beitragserh÷hung durch Krankenkasse |
Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen des BMF-Einfⁿhrungsschreibens zur betrieblichen Altersversorgung |
Anhebung der Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung? |
Neue Rechengr÷▀en in der Sozialversicherung |
Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen |